Letzte Überarbeitung: 7. November 2019
Vorbehaltlich dieser Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils geltenden Fassung („Nutzungsbedingungen“) bietet GoFundMe, Inc. (a) dir die GoFundMe-Plattform über seine Website unter www.gofundme.com und dazugehörige mobile Anwendungen (die „GoFundMe-Plattform“) und dazugehörige Dienstleistungen (die GoFundMe-Plattform, einschließlich aller neuen Funktionen und Anwendungen, zusammenfassend bezeichnet als die „GoFundMe-Services“) und (b) Wohltätigkeitsorganisationen die GoFundMe Charity-Plattform über seine Website unter www.charity.gofundme.com („GFM Charity-Plattform“), das GoFundMe Charity-Widget („GFM Charity-Widget“) und die dazugehörigen Dienstleistungen der GFM Charity-Plattform und des GFM Charity-Widgets (die GFM Charity-Plattform und das GFM Charity Widget und dazugehörige Dienstleistungen zusammenfassend bezeichnet als die „GFM Charity-Services“). Sofern du ein in den Vereinigten Staaten ansässiger Kampagnenorganisator (wie unten definiert), Spendenbegünstigter einer Kampagne, Hinterlasser eines Kommentars, Spender (in diesen Nutzungsbedingungen zusammenfassend als „Nutzer“ bezeichnet) bist, wirst du den Vertrag mit GoFundMe, Inc., 855 Jefferson Avenue, PO Box 1329, Redwood City, CA 94063, USA, abschließen. Sofern du ein außerhalb der USA, aber nicht in Australien ansässiger Nutzer bist, wirst du den Vertrag mit GoFundMe Ireland, Ltd., 70 Sir John Rogersons Quay, Dublin 2, Irland, abschließen. Sofern du ein in Australien ansässiger Nutzer bist, wirst du den Vertrag mit GoFundMe Australia PTY Ltd., Tower One – International Towers Sydney, Level 46, 100 Barangaroo Avenue, 2000, Sydney, NSW, Australien, abschließen. Für Zwecke der nachfolgenden Nutzungsbedingungen bedeutet „GoFundMe“, „wir“, „uns“, „unser“ und andere ähnliche Begriffe die Partei, mit der du den Vertrag abschließt.
SCHIEDSVERFAHREN, SCHWURGERICHTSVERFAHREN UND VERZICHT AUF SAMMELKLAGE: DURCH DIE NUTZUNG DER GOFUNDME-SERVICES ODER DER GFM CHARITY SERVICES (ZUSAMMEN DIE „SERVICES“) STIMMST DU ZU, DASS STREITFRAGEN ZWISCHEN DIR UND UNS DURCH EIN BINDENDES EINZELSCHIEDSVERFAHREN GELÖST WERDEN, UND DU VERZICHTEST AUF DEIN RECHT, EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN EINZULEITEN UND DICH AN EINER SAMMELKLAGE ZU BETEILIGEN, ES SEI DENN, IM FOLGENDEM ABSCHNITT ZU STREITFRAGEN WIRD ETWAS ANDERES ANGEGEBEN. BITTE LIES DEN ABSCHNITT ZU STREITFRAGEN GENAU DURCH; DURCH AKZEPTIEREN DIESER VEREINBARUNG BESTÄTIGST DU AUSDRÜCKLICH, DASS DU ALLE BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG GELESEN UND VERSTANDEN HAST.
Wir behalten uns das Recht vor, in unserem alleinigen Ermessen Teile dieser Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu modifizieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir die überarbeiteten Nutzungsbedingungen auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der letzten Änderung angeben.
Deine weitere Nutzung der Services nach dem Inkrafttreten jeglicher Änderungen stellt dein Einverständnis mit den neuen Nutzungsbedingungen dar. Soweit rechtlich erlaubt, ist die englische Version dieser Nutzungsbedingungen bindend und andere Übersetzungen dienen nur der Einfachheit. Sofern du die neuen Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren möchtest, kannst du die Nutzung der Services einstellen.
Darüber hinaus unterliegst du während der Nutzung der Services und sofern du nicht in Europa ansässig bist, zusätzlichen geltenden Richtlinien, insbesondere dem Datenschutzhinweis, der unter https://de.gofundme.com/privacy zu finden ist. Alle derartigen Nutzungsbedingungen werden hiermit kraft Verweis in diese Nutzungsbedingungen einbezogen (allerdings unter der Voraussetzung, dass diese Nutzungsbedingungen im Streitfall Vorrang genießen). Alle Streitfälle werden von uns nach unseren eigenem Ermessen gelöst und alle Entscheidungen sind endgültig.
Beschreibung der GoFundMe-Services: Die GoFundMe-Services werden als eine Plattform angeboten, auf der Einzelpersonen, Körperschaften oder Nonprofit-Organisationen („Kampagnenorganisator“) eine Spendenkampagne („Kampagne“) auf der GoFundMe-Plattform veröffentlichen können, um Geldspenden („Spenden“) von Spendern („Spendern“) anzunehmen.
Beschreibung der GFM Charity Services: Die GFM Charity Services werden als eine Plattform angeboten, auf der ein Kampagnenorganisator Spenden von Spendern für einen wohltätigen Zweck annehmen kann. In Verbindung mit GFM Charity bedeutet das, dass entweder der Kampagnenorganisator oder die spendenbegünstigte Person eine Nonprofit-Organisation sein muss und als solche gemäß den geltenden gesetzlichen Zulassungsvorschriften gegründet worden sein muss („Wohltätigkeitsorganisationen“). In den USA beispielsweise muss es sich bei dem Kampagnenorganisator für die GFM Charity Services um eine Organisation gemäß 501(c)(3), (c)(4) oder eine andere Nonprofit-Organisation handeln, die Gelder für einen wohltätigen Zweck sammelt.
Zahlungsverarbeitungsgebühren: Obwohl für die Erstellung einer Kampagne keine Gebühren erhoben werden, fallen branchenübliche Zahlungsverarbeitungsgebühren an (im Folgenden und auf der Website bezeichnet als „Zahlungsverarbeitungsgebühren“). Weitere Informationen über die GoFundMe-Plattform, die GoFundMe Charity-Plattform und die dafür jeweils geltenden Zahlungsverarbeitungsgebühren findest du unter https://www.gofundme.com/why-gofundme.
Die Services stellen Plattformen dar. Wir sind weder Makler noch Finanzinstitut, Gläubiger oder Wohltätigkeitsorganisation. Die Services existieren ausschließlich als Verwaltungsplattformen. GoFundMe ermöglicht es den Kampagnenorganisatoren, eine Kampagne zu organisieren, und den Spendern, diesen Kampagnenorganisatoren Geldbeträge zu spenden. GoFundMe ist weder Makler noch Vertreter, Finanzinstitut, Gläubiger oder eine gemeinnützige Gesellschaft gemäß 501(c)(3).
Alle Informationen und Inhalte, die GoFundMe in Bezug zu den Services zur Verfügung stellt, dienen ausschließlich zu Informationszwecken, und GoFundMe übernimmt keine Garantie für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Zuverlässigkeit. Keiner der bereitgestellten Inhalte sind als finanzielle, rechtliche, steuerliche oder berufliche Beratung zu verstehen. Bevor du Entscheidungen triffst in Bezug auf Kampagnen, Wohltätigkeitsorganisationen, Spenden, Spender oder jegliche Informationen oder Inhalte mit Bezug auf die Services, hole dir den Rat deines Finanz-, Rechts- oder Steuerberaters bzw. ggf. eines anderen für das entsprechende Gebiet fachkundigen Beraters ein. Der Zugriff auf jegliche im Rahmen der Services zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen erfolgt auf eigenes Risiko.
GoFundMe hat keine Kontrolle über das Verhalten oder über zur Verfügung gestellte Informationen eines Nutzers und schließt hiermit jegliche Haftung in diesem Zusammenhang in dem nach anwendbarem Recht weitestgehend möglichen Umfang aus. Wir übernehmen keine Garantie, dass eine Kampagne einen bestimmten Spendenbetrag oder überhaupt Spenden erzielt. Wir befürworten keine Kampagnen, Benutzer oder Anliegen und wir übernehmen keine Garantie, weder ausdrücklich noch impliziert, für die Richtigkeit der über die Services zur Verfügung gestellten Informationen. Wir lehnen ausdrücklich jegliche Haftung und Verantwortung für das Ergebnis oder den Erfolg einer Kampagne ab. Du trägst als Spender die endgültige Entscheidung über den Nutzen und die Angemessenheit eines Beitrags für einen Benutzer, eine Kampagne oder ein Event.
Keine Werbung: Das Angebot der GoFundMe- und GFM Charity-Plattformen (zusammen die „Plattformen“) besteht darin, Kampagnenorganisatoren beim Sammeln von Geldspenden zu unterstützen. GoFundMe stellt lediglich die Technologie zur Verfügung, mit der Kampagnenorganisatoren mit Spendern in Kontakt treten können. Das Vorhandensein der Services ist keine Aufforderung zum Spenden durch GoFundMe. GoFundMe beteiligt sich an keinerlei Werbeaktivitäten und bietet auch keine Beratung, um im Auftrag von Einzelpersonen, Körperschaften oder Organisationen für Beitrage von der Öffentlichkeit zu werben. Durch die Nutzung der Services verstehst du und erklärst dich damit einverstanden, dass GoFundMe keine Verantwortung für die Verwendung deiner Spenden oder gesammelten Geldbeträge für den Nutzer, die Kampagne oder das Event übernimmt.
Spender: Alle Spenden erfolgen auf dein eigenes Risiko. Wenn du eine Spende über eine der Plattformen tätigst, liegt es in deiner Verantwortung, dich über den Verwendungszweck deiner Geldspende zu informieren. GoFundMe übernimmt keine Verantwortung für Angebote, Versprechen, Belohnungen oder Werbeaktionen, die von Benutzern oder Kampagnen gemacht oder angeboten werden. Wir können die Informationen, die von Nutzern oder Kampagnen bereitgestellt werden, nicht überprüfen, und versichern oder gewährleisten auch nicht, dass die Spenden in Übereinstimmung mit dem vom Nutzer oder von der Kampagne angegebenen Zweck oder unter Einhaltung geltender Gesetze verwendet werden. Ungeachtet der vorstehend genannten Punkte nehmen wir mögliche betrügerische Aktivitäten und den Missbrauch von gespendeten Geldern äußerst ernst. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien in Bezug auf Betrug sind unter https://de.gofundme.com/safety zu finden. Wenn du Grund zur Annahme hast, dass ein Nutzer oder eine Kampagne die Gelder nicht für den angegebenen Zweck sammelt oder verwendet, klicke bitte auf „Melden“ auf der Seite für die entsprechende Kampagne, um uns über dieses potenzielle Problem zu informieren; wir werden dieses dann prüfen. Als Spender bist du unter Umständen auch durch die Garantie von GoFundMe abgedeckt. Details zur Richtlinie sind unter https://de.gofundme.com/guarantee-refund-policy zu finden.
Spender, die Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen tätigen, beachten bitte für diese Wohltätigskeitsorganisationen die Auskunftspflichten bestimmter Bundesstaaten für Nonprofit-Organisationen unter https://www.crowdrise.com/about/nonprofit-disclosures. Bestimmte Bundesstaaten benötigen insbesondere schriftliche Auskünfte für Wohltätigkeitsorganisationen, die für Beiträge werben.
Kampagnenorganisator: Als Kampagnenorganisator versicherst du, gewährleistest du und verpflichtest du dich, dass (i) alle Informationen, die du im Zusammenhang mit einer Kampagne oder einer spendenbegünstigten Person zur Verfügung stellst, zutreffend und vollständig sind und andere vernünftige Benutzer mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht täuschen werden; (ii) alle deiner Kampagne zugeführten Spenden ausschließlich zu den Zwecken verwendet werden, die in den von dir bekanntgemachten oder anderweitig bereitgestellten Materialien beschrieben sind; (iii) falls du Spenden auszahlen lässt, die mutmaßlich von vernünftigen Spendern im Namen von jemand anderen als dir (also die spendenbegünstigte Person) gesammelt wurden, alle Spenden der spendenbegünstigten Person übergeben oder in deren Namen ausgegeben werden; (iv) falls du eine spendenbegünstigte Person über die Services hinzufügst, du jegliche Kontrolle über die Spenden abgibst, einschließlich der Möglichkeit zur Gewährung von Rückerstattungen; (v) du nicht die Rechte von anderen verletzt; (vi) du alle in deiner Rechtsordnung geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich deiner Finanzberichterstattungspflichten befolgen wirst, insbesondere Gesetze und Vorschriften betreffend der Anmeldung, Steuerberichterstattung, politischer Beiträge und der Offenlegung von Vermögenswerten für dein Projekt; und (vii) soweit du personenbezogene Daten eines Dritten, einschließlich der Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern deiner persönlichen Kontakte, zu irgendeinem Zweck mit uns teilst, du, soweit dies nach anwendbarem Recht erforderlich ist, berechtigt bist (einschließlich eventuell erforderlicher Einwilligungen), uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen und uns zu erlauben, diese Daten für die Zwecke zu verwenden, zu denen sie uns zur Verfügung gestellt wurden. Du ermächtigst GoFundMe, und GoFundMe behält sich das Recht vor, Spendern und Begünstigten deiner Kampagne oder Strafverfolgungsbehörden Informationen über deine Kampagne zur Verfügung zu stellen, oder in einer Ermittlung diesbezüglich zu unterstützen.
Wenn du die Services als Vertreter einer Wohltätigkeitsorganisation zum Sammeln von Spenden für besagte Wohltätigkeitsorganisation verwendest, versicherst und gewährleistest du, dass: (a) du ein Bevollmächtigter dieser Wohltätigkeitsorganisation bist und über die Befugnis verfügst, Spenden zu sammeln oder diese Wohltätigkeitsorganisation an diese Nutzungsbedingungen zu binden; (b) du Spenden für eine Wohltätigkeitsorganisation sammelst für einen Zweck oder eine Aktivität, der bzw. die gemäß allen geltenden bundesstaatlichen, staatlichen, kommunalen, regionalen, und örtlichen Gesetzen und Vorschriften rechtmäßig ist; (c) alle Spenden ausschließlich für den Zweck verwendet werden, den du auf und im Zusammenhang mit der Kampagne angegeben hast, und du die Spenden unter keinen Umständen für einen anderen Zweck verwenden wirst; (d) deine Wohltätigkeitsorganisation gemäß geltendem Recht (z. B. der Internal Revenue Code der USA oder der Income Tax Act von Kanada) Steuerfreiheit genießt; oder (e) falls deine Wohltätigkeitsorganisation aus den USA stammt, sie bei GuideStar oder der Datenbank des IRS für steuerbefreite Organisationen registriert ist, oder falls sie aus Kanada stammt, sie in der Datenbank für registrierte Wohltätigkeitsorganisationen der Canada Revenue Agency aufgeführt ist.
Deine Registrierungsverpflichtungen: Es kann erforderlich sein, dass du dich bei GoFundMe registrierst, um auf bestimmte Funktionen der Services zuzugreifen und diese zu nutzen. Sofern du dich für eine Registrierung für die Services entscheidest, erklärst du dich damit einverstanden, die im Registrierungsformular der Services angefragten Informationen über dich oder deine Wohltätigkeitsorganisation wahrheitsgemäß, genau, aktuell und vollständig zur Verfügung zu stellen und aufrechtzuerhalten. Kampagnenorganisatoren müssen sich mit ihrer wahren Identität (oder den Identitäten der bevollmächtigten Vertreter der Wohltätigkeitsorganisationen) registrieren, einschließlich ihres Namens, ihrer Anschrift und jedes Fotos oder Videos, das den Kampagnenorganisator oder die spendenbegünstigte Person der betreffenden Kampagne darstellen soll. Du stimmst zu, deine Registrierungsinformationen stets auf dem aktuellen Stand zu halten.
Registrierungsinformationen und bestimmte andere Daten von dir unterliegen diesen Nutzungsbedingungen und unserem Datenschutzhinweis. Sofern du unter 13 Jahre (bzw. 16 Jahre in Europa) alt bist, bist du weder mit noch ohne Registrierung berechtigt, die Services zu nutzen. Außerdem bist du, sofern du in deiner Rechtsordnung noch nicht die Volljährigkeit (typischerweise mit 18 oder 19 Jahren) erreicht hast, mit und ohne Registrierung, nur mit Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten berechtigt, die Services zu nutzen. Bestimmte Aspekte unserer Services können zudem erfordern, dass du dich bei Drittanbietern (z. B. Zahlungsdienstleistern) registrierst und mit deren Nutzungsbedingungen einverstanden erklärst, um deren Services nutzen zu können. Falls GoFundMe oder einem unserer Zahlungsdienstleister bekannt werden sollte, dass die von dir bereitgestellten Daten zu deiner Person oder zum Zweck deiner Kampagne falsch sind oder gegen unsere oder deren Nutzungsbedingungen verstoßen, können die Services ausgesetzt und/oder mit sofortiger Wirkung beendet werden. Zudem können von den entsprechenden Behörden Bußgelder erhoben werden, die in jedem Fall von dir zu zahlen sind. Du erklärst dich damit einverstanden und erkennst an, dass die Nutzung von externen Zahlungsdienstleistern essenziell für die Services ist und dass wir Daten mit solchen Dritten teilen können, um die Bereitstellung der Services, so wie in unserem Datenschutzhinweis festgelegt, zu ermöglichen.
Non-Profit-Organisation
Registrierungsinformationen und bestimmte andere Daten von dir unterliegen diesen Nutzungsbedingungen und unserem Datenschutzhinweis. Sofern du unter 13 Jahre (bzw. 16 Jahre in Europa) alt bist, bist du weder mit noch ohne Registrierung berechtigt, die Services zu nutzen. Außerdem bist du, sofern du in deiner Rechtsordnung noch nicht die Volljährigkeit (typischerweise mit 18 oder 19 Jahren) erreicht hast, mit und ohne Registrierung, nur mit Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten berechtigt, die Services zu nutzen. Bestimmte Aspekte unserer Services können zudem erfordern, dass du dich bei Drittanbietern (z. B. Zahlungsdienstleistern) registrierst und mit deren Nutzungsbedingungen einverstanden erklärst, um deren Services nutzen zu können. Falls GoFundMe oder einem unserer Zahlungsdienstleister bekannt werden sollte, dass die von dir bereitgestellten Daten zu deiner Person oder zum Zweck deiner Kampagne falsch sind oder gegen unsere oder deren Nutzungsbedingungen verstoßen, können die Services ausgesetzt und/oder mit sofortiger Wirkung beendet werden. Zudem können von den entsprechenden Behörden Bußgelder erhoben werden, die in jedem Fall von dir zu zahlen sind. Du erklärst dich damit einverstanden und erkennst an, dass die Nutzung von externen Zahlungsdienstleistern essenziell für die Services ist und dass wir Daten mit solchen Dritten teilen können, um die Bereitstellung der Services, so wie in unserem Datenschutzhinweis festgelegt, zu ermöglichen.
Die GFM Charity Services umfassen die hier beschriebenen Funktionen und Dienstleistungen. Alle Spenden unterliegen einer pro Spende fällig werdenden Zahlungsverarbeitungsgebühr. Spender haben die Option, alle Zahlungsverarbeitungsgebühren während des Zahlungsvorgangs zu begleichen.
Eigentum an Spenderlisten und Daten
Steuern: Es ist deine Verantwortung, zu ermitteln, welche Steuern ggf. auf die Spenden, die du über deine Nutzung der Services erhältst, Anwendung finden. Es ist alleine deine Verantwortung, ggf. die korrekte Steuer festzustellen, einzuziehen, aufzuzeigen oder an die Finanzbehörden abzuführen.
Mitglieder-Account, Passwort und Sicherheit: Du bist dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit deines Passworts und Accounts, sofern vorhanden, zu wahren, und du bist vollständig verantwortlich für alle Aktivitäten, die über dein Passwort oder deinen Account vorgenommen werden. Du stimmst zu, (a) GoFundMe sofort über jede unberechtigte Nutzung deines Passworts oder Accounts sowie jeden anderen Sicherheitsverstoß zu informieren und (b) dich bei Zugriff auf die Services am Ende jeder Sitzung aus deinem Account auszuloggen. GoFundMe übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus einem Verstoß gegen diese Vorschrift ergeben.
Änderungen an den Services: GoFundMe behält sich das Recht vor, die Services (oder Teile davon) vorübergehend oder dauerhaft zu ändern, auszusetzen oder zu beenden, mit oder ohne Ankündigung und ohne Haftung gegenüber dir oder Dritten bezüglich jeglicher Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verluste, die sich daraus ergeben.
Explizit durch den Nutzer veröffentlichte Inhalte.
Öffentliche Inhalte; Öffentliche Anzeige von Daten und Spenden: Einige deiner Aktivitäten, die auf und über die Services erfolgen, sind öffentlich, z. B. Inhalte, die du öffentlich auf den Plattformen veröffentlichst (einschließlich Beschreibungen, Texte, Musik, Audioinhalte, Informationen, Daten, Software, Grafiken, Kommentare, Fotos, Videos, Bilder, Handelsmarken, Logos, Marken oder andere Materialien, die du über die Services hochlädst oder veröffentlichst oder mit anderen Benutzern oder Empfängern teilst) („Benutzerinhalte“). Darüber hinaus können Nutzerprofilinformationen, einschließlich deines Vor- und Nachnamens, deiner öffentlichen E-Mail-Adresse, Organisation, persönlichen Biografie und anderer Informationen, die du im Zusammenhang mit deinem Nutzerprofil eingibst, anderen Nutzern angezeigt werden, um die Nutzerinteraktion mit den Services zu erleichtern. Zum Beispiel könntest du als Kampagnenorganisator einen Post veröffentlichen, der personenbezogene Daten zu deiner Person enthält, die als sensibel einzustufen sind, zum Beispiel Informationen zu einem Krankenhausaufenthalt von dir. Als Spender hast du außerdem die Möglichkeit, deine Spende für alle sichtbar öffentlich anzeigen zu lassen, einschließlich in Suchmaschinen (wie Google oder Yahoo). Um die Einzelheiten deiner Spende vor der allgemeinen Öffentlichkeit geheim zu halten, aktivierst du während des Spendenvorgangs einfach das Feld „Privat“. Bitte bedenke Folgendes: Wenn du beschließt, im Zuge der Nutzung bestimmter öffentlicher Funktionen der Services Informationen anzugeben, dann gelten für diese Informationen die Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Funktionen und sie können öffentlich einsehbar sein. Personen, die diese Informationen lesen, können diese nutzen oder anderen Personen oder Organisationen preisgeben, die sich deiner und unserer Kenntnis entziehen, und Suchmaschinen können diese Informationen indizieren. Daher solltest du unbedingt genau überlegen, welche spezifischen Informationen du in den von dir erstellten Inhalten als privat betrachtest und welche Informationen du über die Services übermittelst. Ziehe bitte unseren Datenschutzhinweis zurate, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir bestimmte Informationen über dich und deine Nutzung der Services sammeln, nutzen und speichern können.
Unangeforderte Informationen: Bitte beachte, dass Benutzerinhalte und sonstige unangeforderte Informationen, die du unaufgefordert zur Verfügung stellst, öffentlich zugänglich sein können. Dazu zählen Informationen, die du in Foren oder in Form einer Kommentars veröffentlicht hast. Wir erfassen auch Daten über jegliche Kommunikation mit dem Kundendienst, Nachrichten, in denen du uns Vorschläge zu neuen Produkten oder Änderungen an bestehenden Produkten machst, oder über andere unaufgefordert übermittelte Inhalte oder Fragen, Kommentare, Vorschläge, Ideen, Feedback oder sonstige Informationen über die Services (gemeinsam mit öffentlich zugänglichen Informationen als „unangeforderte Informationen“ bezeichnet). Wenn du uns unangeforderte Informationen sendest, (a) stimmst du zu, dass wir weder ausdrücklich noch impliziert zur Verschwiegenheit hinsichtlich der unangeforderten Informationen verpflichtet sind; (b) erkennst du an, dass wir möglicherweise bereits Projekte in Erwägung ziehen oder entwickeln, die deinen unangeforderten Informationen entsprechen; (c) stimmst du zu, dass GoFundMe Anspruch darauf hat, diese unangeforderten Informationen uneingeschränkt zu kommerziellen oder anderweitigen Zwecken und ohne deine Bestätigung oder Vergütung zu nutzen und zu verbreiten, (d) versicherst und gewährleistest du, dass du über alle notwendigen Rechte zur Übermittlung der unangeforderten Informationen verfügst; (e) gewährst du, sofern notwendig, GoFundMe ein vollständig bezahltes, gebührenfreies, unbefristetes, unwiderrufliches, weltweites, nicht-exklusives und vollständig übertragbares und unterlizenzierbares Recht (über mehrere Ebenen) und eine entsprechende Lizenz zur Verwendung, Vervielfältigung, Durchführung, Zurschaustellung, Verbreitung, Adaptierung, Änderung, Umgestaltung, Erstellung derivativer Werke und anderweitigen und beliebigen kommerziellen oder nicht-kommerziellen Nutzung sämtlicher unangeforderter Informationen sowie zur Unterlizenzierung der vorgenannten Rechte; und (f) verzichtest du unwiderruflich und veranlasst den unwiderruflichen Verzicht auf Ansprüche aus und Geltendmachung von in diesen unangeforderten Informationen enthaltenen Urheberpersönlichkeitsrechten gegenüber GoFundMe und seinen Nutzern. Diese Bestimmungen für unangeforderte Informationen gelten auch nach Kündigung deines Accounts oder nach Beendigung der Inanspruchnahme der Services.
Du erkennst an und stimmst zu, dass GoFundMe unangeforderte Informationen sowie Nutzerinhalte aufbewahren darf und unangeforderte Informationen sowie Nutzerinhalte auch weitergeben darf, sofern hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder in dem guten Glauben, dass eine solche Aufbewahrung oder Weitergabe vernünftigerweise erforderlich ist, um (a) rechtliche Verfahren, anwendbare Gesetze oder behördliche Anfragen zu befolgen; (b) diese Nutzungsbedingungen durchzusetzen; (c) auf Beschwerden, dass irgendein Nutzerinhalt die Rechte Dritter verletzt, zu reagieren; oder (d) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von GoFundMe, seiner Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Kommunikation mit Dritten: Wenn du durch die Übermittlung von Daten Dritter an die Services oder die anderweitige Zustimmung, dass die Services automatisch auf Daten Dritter, die sich in deinem Besitz befinden, zugreifen können, Funktionen der Services verwendest, die es dir erlauben, mit Dritten zu kommunizieren (z. B. um Dritte an die Services zu verweisen oder mit ihnen über eine Kampagne oder Spende zu kommunizieren), erkennst du an und stimmst zu, dass du die Befugnis des betreffenden Dritten hast, dass wir auf diese Daten zugreifen und sie verwenden dürfen und dass du die betreffende Drittpartei darüber informiert hast, wie ihre Informationen von GoFundMe zur Bereitstellung der Services erhoben und genutzt werden. Wir behalten uns das Recht vor, dich als die Person zu identifizieren, die für die Weiterleitung verantwortlich ist, wenn wir Dritte kontaktieren. Wir verwenden die Daten Dritter, um (a) diese zu kontaktieren, indem wir die zur Verfügung gestellten Daten Dritter verwenden, und/oder (b) dir eine bearbeitbare Vorlage zur Verfügung zu stellen, die die Kommunikation zwischen dir und einer solchen Drittpartei über die Services erleichtert. Zusätzlich zum Versenden der vorgenannten Mitteilungen können wir dir und Dritten von Zeit zu Zeit in deinem Namen auch Erinnerungen und damit zusammenhängende Mitteilungen senden, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist. In jedem Fall werden alle Mitteilungen an Dritte, die unter Verwendung von Daten Dritter erfolgen, die Möglichkeit enthalten, den Erhalt weiterer Mitteilungen derselben Art abzulehnen.
Werbeaktionen auf der GoFundMe-Plattform: Du darfst keine Preisausschreiben, Wettbewerbe, Geschenke, Belohnungen, Verlosungen, Gewinnspiele oder ähnliche Aktivitäten (jeweils eine „Werbeaktion“) über die Services anbieten.
Werbeaktionen auf der GFM Charity-Plattform: Ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist es dir nicht erlaubt, Werbeaktionen auf der GoFundMe Charity-Plattform anzubieten. Eine Genehmigung kannst du per E-Mail an nposupport@gofundme.com beantragen. Wenn wir die Genehmigung erteilen, übernimmst du die volle Verantwortung für die Werbeaktion und du stimmst zu, dass: (a) diese Werbeaktionen alle geltenden Gesetze einhält; (b) du die alleinige Verantwortung für alle Aspekte der Werbeaktion trägst, insbesondere die angebotenen Preise; (c) du ohne unsere ausdrückliche schriftliche Erlaubnis unser geistiges Eigentum nicht in den Regeln oder sonstigen Materialien im Zusammenhang mit der Werbeaktion verwenden darfst; (d) das Tätigen einer Spende nicht die einzige Möglichkeit zur Teilnahme an der Werbeaktion ist; (e) du die Verantwortung für das Marketing der Werbeaktion trägst, wobei sich das Marketing der Werbeaktion nicht an Personen unter 18 Jahren bzw. Personen richten darf, die die Volljährigkeit in der Rechtssprechung deines Wohnsitzes noch nicht erreicht haben, je nachdem, welches Alter höher ist; (f) Preise, Belohnungen, Verlosungen oder Anreize nicht zum Kauf vorgesehen sind; und (g) diese Werbeaktion keine Befürwortung, Finanzierung oder Werbung für irgendetwas darstellt, das im Zusammenhang mit Glücksspiel, Alkohol, illegalen oder verschreibungspflichtigen Medikamenten, medizinischen Geräten, Produkten der staatlichen Gesundheitsversorgung, Schusswaffen, Pornografie oder Tabak steht. Du wirst die folgenden Bestimmungen in deine offiziellen Regeln für alle Werbeaktionen aufnehmen, die du auf GFM Charity Services veröffentlichst: (i) Die Werbeaktion wird von GoFundMe weder befürwortet noch finanziert; (ii) GoFundMe garantiert keine Lieferung der von dir angebotenen Belohnungen, Anreize oder sonstigen Preise; (iii) jeder Teilnehmer an der Werbeaktion stellt GoFundMe von sämtlicher Haftung frei, und (iv) alle Fragen bezüglich der Werbeaktion müssen an dich und nicht an GoFundMe gerichtet werden.
Events auf der GFM Charity-Plattform: GFM Charity Services ermöglichen es Wohltätigkeitsorganisationen, die Teilnahme an Events anzubieten, und Benutzern, sich für diese Events zu registrieren, z. B. Marathons, Wanderungen, Fahrten und andere vergleichbare Events (zusammen die „Events“), für die möglicherweise eine Registrierungsgebühr anfällt, die von den Veranstaltern dieser Events festgelegt wird (die „Event-Veranstalter“). Die Event-Veranstalter können eine Seite auf der GFM Charity-Plattform einrichten, die Details über das Event enthält und eine Möglichkeit bietet, die Registrierungsgebühren für das Event über GFM Charity Services einzunehmen. Die Event-Veranstalter tragen die alleinige Verantwortung für diese Events, insbesondere für die Teilnahmebedingungen, die Beschaffung jeglicher notwendiger Genehmigungen und Verzichtserklärungen und die Gewährleistung, dass die Events unter Einhaltung geltender Gesetze stattfinden. Die Event-Veranstalter tragen die alleinige Verantwortung für die Festlegung der Registrierungsgebühren für das Event sowie für damit verbundene Nachlässe, Werbeaktionen oder Rückerstattungen.
Datenspeicherung: Du erkennst an, dass GoFundMe dir gegenüber nicht dazu verpflichtet ist, Daten bezüglich Accounts oder Kampagnen zu speichern. Du erkennst an, dass GoFundMe sich das Recht vorbehält, Daten zu löschen oder Accounts oder Kampagnen jederzeit aus jedem beliebigen Grund zu kündigen bzw. zu beenden, mit oder ohne Ankündigung und ohne Haftung gegenüber dir oder Dritten bezüglich jeglicher Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verluste, die sich daraus ergeben. Die vorhergehenden Bestimmungen gelten nicht für Kampagnen oder Accounts, die auf den Plattformen von Wohltätigkeitsorganisationen erstellt wurden. In solchen Fällen wird GoFundMe die Wohltätigkeitsorganisationen nach Möglichkeit mit einer angemessenen Frist darüber benachrichtigen.
Mobile GoFundMe-Services: Die GoFundMe-Services beinhalten bestimmte Funktionen, die über ein mobiles Endgerät verfügbar gemacht werden können, einschließlich der Möglichkeit, (i) Nutzerinhalte auf die GoFundMe-Plattform hochzuladen, (ii) die GoFundMe-Plattform zu durchsuchen, und (iii) auf bestimmte Elemente über eine Anwendung zuzugreifen, die auf einem mobilen Endgerät heruntergeladen und installiert wurde (zusammen die „mobilen Services“). Soweit du auf die mobilen Services zugreifst, können die Standardpreise, Datenraten und andere Gebühren deines Mobilfunkanbieters gelten. Weiterhin können der Download, die Installation oder Nutzung bestimmter mobiler Services von deinem Mobilfunkanbieter verboten oder beschränkt sein, und möglicherweise funktionieren nicht alle mobilen Services bei allen Anbietern und Geräten. Durch die Nutzung der mobilen Services erklärst du dich damit einverstanden, dass wir mit dir über dein mobiles Endgerät über SMS, MMS, Textnachricht oder auf anderem elektronischen Weg kommunizieren und dass uns bestimmte Informationen über deine Nutzung der mobilen Services mitgeteilt werden. Wir werden alle nach anwendbaren lokalen Gesetzen und Vorschriften ggf. zusätzlich geltenden Anforderungen beachten, bevor wir mit dir auf diese Weise kommunizieren. Sofern du deine Mobilfunknummer änderst oder deaktivierst, willigst du ein, deine GoFundMe-Accountinformationen umgehend zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass deine Mitteilungen nicht an die Person gesendet werden, die deine alte Nummer übernommen hat.
Du trägst die alleinige Verantwortung für die Einhaltung geltender Gesetze im Rahmen deiner Kampagne oder deiner Nutzung der Services. Zudem trägst du die alleinige Verantwortung für alle Nutzerinhalte, die du hochlädst, veröffentlichst, offenlegst, anzeigst, übermittelst oder auf sonstige Weise verwendest (im Folgenden der „Upload“). Wenn du nicht die spendenbegünstigte Person der von dir organisierten Kampagne bist, stimmst du zu, die gesammelten Beträge direkt und so bald wie möglich an die letztendlich spendenbegünstigte Person zu übermitteln. Du erklärst dich damit einverstanden, jeglichen Aufforderungen von uns nach Beweismitteln nachzukommen, die wir nach eigenem Ermessen als angebracht empfinden, um deine Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen zu bestätigen.
Im Folgenden findest du Beispiele für Nutzerinhalte und/oder Nutzungsarten, die illegal oder von GoFundMe nicht gestattet sind. Diese Liste ist nicht vollständig und wir behalten uns das Recht vor, Kampagnen zu löschen bzw. Nutzer, die nach unserem Ermessen gegen diese Nutzungsbedingungen oder deren Sinn verstoßen, zu prüfen. Unsere Überprüfung deiner Kampagne, eines Nutzers oder der Nutzerinhalte kann sämtliche verfügbaren Inhalte umfassen, insbesondere Inhalte in sozialen Medien, fallbezogene Neuigkeiten oder andere Informationen, die wir in unserem alleinigen Ermessen als für die Überprüfung relevant erachten. Weiterhin behalten wir uns ohne Einschränkung das Recht vor, dir die Nutzung der Services zu untersagen oder zu deaktivieren, anstößige Nutzerinhalte zu entfernen, deinen Account vorübergehend oder dauerhaft zu schließen, Zahlungen an derartige Kampagnen zu unterbinden, Spendengelder einzufrieren oder mit einer Sperre zu belegen und dich den Strafvollzugsbehörden zu melden oder anderweitig entsprechende rechtliche Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Einforderung von Schadensersatz für uns und/oder unsere Nutzer.
Ohne Einschränkung des Vorstehenden stimmst du zu,
Zudem stimmst du hinsichtlich aller Spenden, die du über die Services leistest oder annimmst, zu:
GoFundMe behält sich das Recht vor, jegliche Spenden oder sonstige Transaktionen, die nach unserem alleinigen Ermessen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen oder die Interessen unserer Nutzer, Geschäftspartner, der Öffentlichkeit oder von GoFundMe schädigen oder für dich, GoFundMe oder andere ein für uns inakzeptables Risiko darstellen könnten, abzulehnen, zur Bedingung zu machen oder zu sperren. Wir können jegliche Informationen im Zusammenhang mit deiner Nutzung der Services an das entsprechende Finanzinstitut bzw. die entsprechende Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörde in Übereinstimmung mit unseren rechtlichen Verpflichtungen weiterleiten. Diese Informationen können Informationen über dich, dein Konto, deine Spender, deine Spenden sowie über Transaktionen enthalten, die über die oder in Verbindung mit deiner Nutzung der Services erfolgten.
Verhalten von Spendern
Spenden: Um eine Spende an eine Kampagne oder Wohltätigkeitsorganisation leisten zu können, muss der betreffende Spender für GoFundMe Angaben zu der Kreditkarte bzw. ggf. dem anderen Zahlungsmittel („Zahlungsmittel“) machen, die bzw. das für das Konto (ein „Rechnungskonto“) hinterlegt ist, mit welchem der Spender die Dienste nutzt. Als Spender versicherst und gewährleistest du gegenüber GoFundMe, dass diese Angaben der Wahrheit entsprechen und du zur Nutzung des entsprechenden Zahlungsmittels ermächtigt bist. Du stimmst zu, dass ein bestimmter Mindestspendenbetrag Anwendung finden kann und dass alle Spendenzahlungen endgültig sind und nicht erstattet werden, es sei denn, dass GoFundMe, in alleinigen Ermessen, zustimmt, eine Erstattung vorzunehmen, zum Beispiel gemäß der GoFundMe-Garantie. GoFundMe verwendet die Zahlungsdienstleistungen von Dritten, um jede getätigte Spende über dein Zahlungsmittel und dein Abrechnungskonto abzurechnen, und die Spender erkennen an, dass der Spender durch den Beitrag einer Spende für eine Kampagne allen geltenden Bedingungen unserer Zahlungspartner (derzeit WePay Inc., Stripe Inc., Adyen LLC, PayPal Inc. und PayPal Giving Fund) zustimmt, zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen und einschließlich der Nutzungsbedingungen von WePay, der Nutzungsbedingungen von Stripe, der Nutzungsbedingungen von Adyen, der Nutzungsbedingungen von PayPal und der Nutzungsbedingungen von PayPal Giving Fund. In Australien ist Adyen Australia der Zahlungsdienstleister von GoFundMe. Vertragspartner von Adyen Australia ist die australische Körperschaft von GoFundMe, GoFundMe Australia Pty Ltd (ACN 627 702 630), die als verantwortliche Vertragspartei für Transaktionen zugunsten australischer Nutzer fungiert.
Regelmäßige Spenden: Spender haben die Option, regelmäßig Spenden zu leisten (deine Zustimmung für regelmäßige Spenden, ein „Spendenabo“, und jede einzelne, in Verbindung mit einem Spendenabo getätigte Spende, eine „Spendenrate“); wenn du dich dazu entscheidest, regelmäßig zu spenden, erkennst du als Spender hiermit an, dass Spendenabos automatisch verlängert werden und regelmäßig bezahlt werden müssen und dass, solange du die automatische Verlängerung des Spendenabos nicht deaktiviert hast, was über die Plattformen möglich ist, alle Spendenabos, für die du dich angemeldet hast, automatisch für einen Folgezeitraum verlängert werden, der genauso lange ist wie der ursprünglich ausgewählte Zeitraum. In Verbindung mit jedem deiner Spendenabos (i) genehmigst du hiermit GoFundMe, dein Zahlungsmittel jeweils im Voraus mit dem Betrag der entsprechenden Spendenrate zu belasten, bis du diese regelmäßigen Zahlungen beendest, indem du das Spendenabo deaktivierst, (ii) übernimmst du die Verantwortung für die Zahlung aller Spendenraten, die bis zur Deaktivierung des Spendenabos fällig sind, und (iii) stimmst du zu, dass du dein Abrechnungskonto bei jeglicher Änderung (z. B. Änderungen in Verbindung mit deinem Zahlungsmittel, etwa eine Änderung deiner Rechnungsadresse oder das Ablaufdatum deiner Kreditkarte) unverzüglich aktualisierst. Änderungen an oder die Kündigung von Spendenabos oder Spendenraten gelten nur für Spendenraten, die nach dem Zeitpunkt fällig werden, zu dem GoFundMe über eine solche Änderung oder Kündigung informiert wurde. GoFundMe bietet keine Rückerstattung für eingegangene Beträge von Spendenraten an, die zuvor fällig wurden. Wenn du dich außerdem für ein Spendenabo anmeldest, erkennst du für alle Spendenabos an und stimmst zu, dass (a) die fortlaufende Verwaltung und Durchführung von Spendenabos und jeder Spendenrate in der alleinigen Verantwortung der Person oder Organisation liegen, die für die Verwaltung und den Erhalt des Spendenabos verantwortlich ist (z. B. der zutreffende Kampagnenorganisator oder die zutreffende Wohltätigkeitsorganisation), und deren alleinigen Ermessen unterliegen, (b) einzelne Spendenraten u. U. nicht von der Steuer absetzbar sind, selbst wenn dies bei vorherigen Spendenraten für dasselbe Spendenabo der Fall war, und der Betrag für jede Spendenrate, der von der Steuer absetzbar ist, unterschiedlich sein kann, (c) es vorkommen kann, dass eine oder mehrere Spendenraten nicht für den zutreffenden Zweck bzw. die zutreffende Wohltätigkeitsorganisation oder Kampagne verfügbar ist oder erhalten wurde, wenn dieser Zweck bzw. diese Wohltätigkeitsorganisation oder Kampagne nicht verfügbar ist, Spenden nicht annehmen kann oder den Erhalt von Spenden ablehnt, was mehrere Gründe haben kann, etwa wenn der Zweck bzw. die Wohltätigkeitsorganisation oder Kampagne Gegenstand einer Untersuchung ist oder durch GoFundMe von den Diensten ausgesetzt oder entfernt wird, oder (d) die für die zutreffende Kampagne oder Wohltätigkeitsorganisation bzw. den zutreffenden Zweck tatsächlich erhaltenen Beträge zwischen zwei aufeinander folgenden Spendenraten abweichen können (beispielsweise wenn sich die Zahlungsverarbeitungsgebühren für die Spendenrate ändern).
Deine Nicht-Kündigung eines Spendenabos bestätigt, dass GoFundMe dazu berechtigt ist, dein Zahlungsmittel für das Spendenabo gemäß dieser Bestimmungen zu belasten. Dies stellt keinen Verzicht auf unser Recht dar, von dir direkt Zahlungen einzufordern.
Kampagnenorganisatoren, Spendenbegünstigte oder Nonprofit-Organisationen
Account-Einbehaltungen: Von Zeit zu Zeit kann GoFundMe im alleinigen Ermessen einen Kampagnen-Account einbehalten (eine „Einbehaltung“), sodass Auszahlungen (hierin beschrieben) eines Kampagnenorganisators eingeschränkt werden, Spendenrücküberweisungen durchgeführt, noch nicht ausgezahlte Spenden als Reserve zurückgehalten oder andere ähnliche Maßnahmen getroffen werden können, die dem Schutz der Interessen von GoFundMe und seinen Nutzern dienen. Entsprechende Maßnahmen können aus folgenden Gründen erfolgen, ohne auf diese beschränkt zu sein: (i) wenn wir (in unserem alleinigen Ermessen) Grund zur Annahme haben, dass von einem Kampagnenorganisator zur Verfügung gestellte Informationen falsch, täuschend oder betrügerisch sind oder dass Geldmittel in einer verbotenen Art und Weise genutzt werden; (ii) wenn die vorhandenen Geldmittel (im alleinigen Ermessen von GoFundMe) unmittelbar einer anderen Person als dem Kampagnenorganisator zur Verfügung gestellt werden sollten (bspw. einem rechtlich Begünstigten oder einer Person, die rechtlich dazu berechtigt ist, für den Kampagnenorganisator zu handeln); (iii) wenn wir Grund zur Annahme haben, dass eine Kampagne oder ein Kampagnenorganisator diese Nutzungsbedingungen verletzt hat; (iv) wenn GoFundMe feststellt, dass der Kampagnenorganisator geheime Absprachen mit Spendern zur Durchführung von betrügerischen Aktivitäten getroffen hat; (v) wenn wir (in unserem alleinigen Ermessen) Grund zur Annahme haben, dass verdächtige oder betrügerische Spendenaktivitäten vorliegen; oder (vi) wenn dies erforderlich ist, um einer gerichtlichen Anordnung, Vorladung, Verfügung oder einem Erlass nachzukommen, oder soweit dies sonst nach anwendbaren Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist. Falls du Fragen zu einer Account-Einbehaltung hast, mit der wir deinen Kampagnen-Account belegt haben können, oder Informationen dazu benötigst, wie eine Account-Einbehaltung beseitigt werden kann, kontaktiere uns bitte unter support@gofundme.com.
Auszahlungen von Spenden aus einer Kampagne: Während sich GoFundMe bemüht, dir Auszahlungen umgehend zur Verfügung zu stellen, erkennst du an und willigst ein, dass Auszahlungen dir möglicherweise nicht sofort zur Nutzung zur Verfügung stehen, und GoFundMe übernimmt keine Garantie, dass Auszahlungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Verfügung stehen, und GoFundMe übernimmt ausdrücklich keine Verantwortung für etwaige Verspätungen oder das Unvermögen, auf Auszahlungen zu einer bestimmten Zeit zuzugreifen oder diese zu nutzen, und für etwaige Folgen, die sich aus einer solchen Verspätung oder eines solchen Unvermögens ergeben. Du bist als Kampagnenorganisator dafür verantwortlich, dass die Informationen, die du GoFundMe zum Zwecke einer Auszahlung zur Verfügung stellst, einschließlich deiner Kontodaten, zutreffend und aktuell sind. GoFundMe kann zu jeder Zeit, aus jedem Grund, ohne Ankündigung und nach seinem alleinigen Ermessen eine Rückerstattung für eine oder mehrere Spenden anbieten oder gewähren, mit oder ohne vorherige Rücksprache mit dir, was sich auf den gesamten Spendenbetrag deiner Kampagne auswirken kann. GoFundMe übernimmt keine Haftung gegenüber dir oder Dritten bezüglich jeglicher Ansprüche, Schäden, Kosten, Verluste oder anderer Folgen, die sich aus Rückerstattungen von GoFundMe ergeben, insbesondere für Transaktions- oder Überziehungsgebühren.
Zahlungsdienstleister für Wohltätigkeitsorganisationen
GoFundMe arbeitet mit PayPal Giving Fund und WePay zusammen, um den Spendenvorgang für Wohltätigkeitskampagnen einfach und nahtlos zu gestalten. Alle Wohltätigkeitsorganisationen in den USA haben die Option, PayPal Giving Fund oder WePay für die Bearbeitung von über die Services getätigten Spenden zu nutzen (PayPal Giving Fund ist die Standardauswahl). Im Folgenden wird erklärt, wie Transaktionen bearbeitet werden. Derzeit werden alle Event-Registrierungen über PayPal Giving Fund oder WePay bearbeitet, je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister der Event-Veranstalter ausgewählt hat. Wohltätigkeitsorganisationen in Kanada müssen WePay für die Bearbeitung von Spenden nutzen.
GFM Charity-Widget
Besonderer Hinweis für internationale Nutzung; Ausfuhrkontrollen
Software (unten definiert), die ggf. in Zusammenhang mit den Services und der Übertragung anwendbarer Daten zur Verfügung steht, kann der Ausfuhrkontrolle und gesetzlichen Wirtschaftssanktionen der Vereinigten Staaten oder anderer Rechtsordnungen unterliegen. Software darf nicht unter Verletzung solcher Gesetze zur Exportkontrolle und Wirtschaftssanktionen von den Services heruntergeladen oder sonst exportiert oder erneut exportiert werden. Der Download und die Nutzung der Software erfolgt auf deine alleinige Gefahr. In Anbetracht der globalen Natur des Internet willigst du ein, alle lokalen Regeln und Gesetzte bzgl. deiner Nutzung der Services zu befolgen, einschließlich soweit das Online-Verhalten und zulässiges Verhalten betroffen sind.
GoFundMe bietet Softwareanwendungen an, die zusammen mit Produkten betrieben werden sollen, die von der Apple Inc. („Apple“) vermarktet werden, neben anderen Plattformen. Im Hinblick auf Software, die dir zur Nutzung zusammen mit einem Apple Markenprodukt zur Verfügung gestellt wird (solche Software, „Von Apple freigegebene Software“), gelten zusätzlich zu den anderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, die folgenden Nutzungsbedingungen:
support@gofundme.com
855 Jefferson Ave.
PO Box 1329
Redwood City, CA 94063
GoFundMe und du anerkennen und vereinbaren, dass Apple und Apples Tochterunternehmen Drittbegünstigte unter diesen Nutzungsbedingungen im Hinblick auf die Apple-Enabled Software sind und dass nach deiner Annahme der Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen Apple berechtigt sein wird (und gilt, dieses Recht angenommen zu haben), diese Nutzungsbedingungen gegen dich im Hinblick auf die Apple-Enabled Software als ein davon Drittbegünstigter durchzusetzen. Dementsprechend anerkennen die Parteien und vereinbaren, dass GoFundMe diese Bestimmung („Von Apple freigegebene („enabled“) Software-Anwendungen”) im eigenen Interesse und Auftrag und als Vertreter im Interesse und Auftrag von Apple und ihren Tochterunternehmen im Hinblick auf die Ausübung und Durchsetzung aller Rechte, Vorteile und Rechtsmittel von Apple und ihren Tochterunternehmen (jedoch keinen Verpflichtungen und Belastungen) unter dieser Klausel („Von Apple freigegebene („enabled“) Software-Anwendungen”) abschließt, wobei die Rechte, Vorteile und Rechtsmittel seitens GoFundMe sowohl aus eigenen Recht und auch als Vertreter für und im Auftrag von jeweils Apple und ihren Tochterunternehmen durchgesetzt werden können. GoFundMe kann diese Nutzungsbedingungen ohne Zustimmung von Apple und ihren Tochterunternehmen ändern, beenden oder widerrufen.
Serviceinhalt, Software und Marken: Du bestätigst und willigst ein, dass die Services Inhalte oder Funktionen enthalten können („Serviceinhalte“), die urheberrechtlich, patentrechtlich, markenrechtlich, als Geschäftsgeheimnis oder unter anderen Eigentumsrechten und Gesetzen geschützt sind. Soweit nicht ausdrücklich von GoFundMe erlaubt, willigst du ein, die Services, Serviceinhalte oder Inhalte weder ganz noch teilweise zu ändern, zu vervielfältigen, zu „framen“, zu „scrapen“, zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen, zu verkaufen, zu verbreiten oder abgeleitete Werke von den Services, Serviceinhalten oder Inhalten zu erstellen, mit der Ausnahme, dass das Vorstehende in Bezug auf deinen eigenen Nutzerinhalt, den du rechtmäßig auf die Services hochlädst, keine Anwendung findet. Im Zusammenhang mit deiner Nutzung der Services wirst du kein „Data-Mining”, „Roboter“, „Scraping“ oder ähnliche Methoden zur Sammlung oder Extrahierung von Daten vornehmen. Sofern dir GoFundMe den Zugriff auf die Services versperrt (einschließlich durch das Blockieren deiner IP-Adresse), willigst du ein, keine Maßnahmen zur Umgehung solcher Sperren umzusetzen (z. B. indem du deine IP-Adresse verschleierst oder eine Proxy-IP-Adresse verwendest). Jede Nutzung der Services und der Serviceinhalte, soweit hierin nicht ausdrücklich erlaubt, ist verboten. Die Technologie und Software, die den Services zugrunde liegt oder zusammen mit ihnen verbreitet wird, gehören GoFundMe, unseren verbundenen Unternehmen und Partnern (die „Software“). Du willigst ein, die Software nicht zu vervielfältigen, zu ändern, ein abgeleitetes Werk hiervon zu erstellen, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, oder sonst zu versuchen, den Quellcode zu erfahren, zu verkaufen, abzutreten, unterzulizenzieren, oder sonst ein Recht an der Software zu übertragen. Alle hierin nicht ausdrücklich gewährten Rechte behält sich GoFundMe vor.
Der GoFundMe Name und Logos sind Handels- und Dienstleistungsmarken von GoFundMe (zusammen die „GoFundMe Marken“). Andere Unternehmens-, Produkt und Dienstleistungsnamen und Logos, die über die Services genutzt und angezeigt werden, können Handels- oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer sein, die GoFundMe unterstützen oder mit GoFundMe verbunden oder zusammengehörig sein können oder auch nicht. Nichts in diesen Nutzungsbedingungen oder den Services sollte ohne unsere ausdrückliche schriftliche Einwilligung im Einzelfall, weder impliziert, als Einwand oder auf sonstige Art und Weise, als die Einräumung einer Lizenz oder eines Rechts zur Nutzung der auf den Services angezeigten GoFundMe Marken verstanden werden. Jeglicher aus der Nutzung der GoFundMe Marken resultierende „Goodwill“ entsteht ausschließlich zu unseren Gunsten.
Materialien von Dritten: Unter keinen Umständen haftet GoFundMe auf irgendeine Weise für jegliche Inhalte oder Materialien von Dritten (einschließlich Nutzern) oder Nutzerinhalte (insbesondere Fehler oder Lücken in Nutzerinhalten) oder für jegliche Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung solcher Nutzerinhalte ergeben. Du erkennst an, dass GoFundMe Nutzerinhalte nicht im Vorhinein überprüft, aber dass GoFundMe und dessen Bevollmächtigte das Recht (aber nicht die Verpflichtung) haben, nach eigenem Ermessen jederzeit und aus jedem beliebigen Grund Nutzerinhalte, die über die Services verfügbar sind, abzulehnen oder zu entfernen, mit oder ohne Ankündigung und ohne Haftung gegenüber dir oder Dritten bezüglich jeglicher Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verluste, die sich daraus ergeben.
Über die Services übertragene Nutzerinhalte: Im Hinblick auf die Nutzerinhalte versicherst und gewährleistest du, dass dir alle Rechte, Eigentums- und Nutzungsansprüche in und an Nutzerinhalten gehören oder du sonst alle notwendigen Rechte und Einwilligungen besitzt, um Nutzerinhalte zu verwerten (und anderen dies zu erlauben), insbesondere soweit dies Urheberrechte, Rechte an Marken oder hiermit verbundene Rechte an Öffentlichkeit oder Privatsphäre betrifft. Indem du Nutzerinhalt hochlädst, teilst, bereitstellst oder auf andere Weise zur Verfügung stellst, gewährst du hiermit und wirst GoFundMe und ihren verbundenen Unternehmen eine nicht-exklusive, weltweite, lizenzgebührenfreie, vollständig bezahlte, übertragbare, unterlizenzierbare, dauerhafte, unwiderrufliche Lizenz gewähren, deinen Nutzerinhalt zu vervielfältigen, anzuzeigen, hochzuladen, auszuführen, zu verbreiten, zu speichern, zu verändern und sonst in Zusammenhang mit dem Betrieb der Services oder deren Vermarktung, Bewerbung oder Vertrieb in jeglicher bereits bekannter oder später entwickelter Form, Medienart oder Technologie zu nutzen. Sofern irgendein Nutzerinhalt deinen Namen, dein Bildnis oder Abbild enthält, wirst du hiermit GoFundMe und ihre Vertragspartner und Arbeitnehmer, ohne das Vorstehende einzuschränken, freistellen und schadlos halten von (i) allen Ansprüchen bezüglich der Verletzung der Privatsphäre, Publizität oder Verleumdung; (ii) jeglicher Haftung oder sonstiger Ansprüche aufgrund Trübung, Verzerrung, Abänderung, optischer Täuschung, oder sonstiger anderer Nutzung oder Verwertung deines Namens, Bildnisses oder Abbilds; und (iii) jeglicher Haftung für Ansprüche, die du (oder ein Rechtsnachfolger in Ansprüchen, die du vorbringen könntest) im Zusammenhang mit deinem Nutzerinhalt, Name, Bildnis oder Abbild vorbringst. Du verzichtest auf jedes Recht, etwaige Zwischenversion(en) oder fertiggestellte Version(en) der Ergebnisse der Nutzung deines Nutzerinhalts (einschließlich deines Namens, Bildnisses oder Abbilds) zu prüfen oder zu genehmigen. Weiterhin versicherst und gewährleistest du, dass du, sofern eine andere Person (als du) in deinem Nutzerinhalt erscheint, alle notwendigen Rechte, Verzichtserklärungen und Freistellungen von solchen Person(en) zugunsten von GoFundMe in einer Art, die vollständig mit den oben genannten Rechten, Verzichtserklärungen und Freistellungen übereinstimmt, gesichert hast. Du bestätigst weiterhin, dass deine Teilnahme an den Services und die Übermittlung von Nutzerinhalt freiwillig erfolgt und dass du keinerlei finanziellen Ausgleich in Zusammenhang mit den hierin genannten Rechten, Verzichtserklärungen und Freistellungen (oder deren Verwertung durch GoFundMe) erhalten wirst und dass die einzige von dir erhaltene Gegenleistung für den Gegenstand dieser Vereinbarung die Möglichkeit ist, die Services zu nutzen.
Wir garantieren nicht, dass Serviceinhalte über die Services verfügbar gemacht werden. Wir behalten uns das Recht vor, gehen aber keine Verpflichtung dahingehend ein, (i) Serviceinhalte oder Nutzerinhalte nach unserem alleinigen Ermessen, zu jeder Zeit, ohne dich vorher darüber in Kenntnis zu setzen und aus jedem Grund (insbesondere nach Forderungen oder Anschuldigungen seitens Dritten oder Behörden mit Verbindung zu diesen Serviceinhalten oder Nutzerinhalten oder wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass du gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hast) oder aus überhaupt keinem Grund zu entfernen, zu bearbeiten oder zu ändern und (ii) jegliche Serviceinhalte oder Nutzerinhalte von den Services zu entfernen oder zu blockieren.
Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS): Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist eine Reihe von Bestimmungen der Industrie für jedes Geschäft, das Kreditkarten handhabt, verarbeitet oder speichert. Der primäre Zweck der Standards ist die Kontrolle über die Daten der Karteninhaber, um Kreditbetrug zu reduzieren. Als Dienstleister ist GoFundMe PCI-DSS-konform und erfüllt alle anwendbaren PCI-DSS-Bestimmungen soweit wir Daten der Karteninhaber in deinem Auftrag besitzen oder anderweitig speichern, verarbeiten oder übermitteln oder im dem Maße, in dem wir die Sicherheit der Karteninhaberdaten der Kunden auf irgendeine Weise beeinflussen können.
Urheberrechtsbeschwerden: GoFundMe respektiert das geistige Eigentum anderer und wir fordern unsere Nutzer auf, dasselbe zu tun. Sofern du der Ansicht bist, dass dein Werk in einer das Urheberrecht verletzenden Art und Weise vervielfältigt wurde oder dass dein geistiges Eigentum sonst verletzt wurde, solltest du GoFundMe deinen Verletzungsanspruch gemäß dem unten beschriebenen Verfahren anzeigen.
GoFundMe wird Anzeigen über vorgebliche Verletzungshandlungen bearbeiten und untersuchen und unter dem Digital Millennium Copyright Act („DMCA“) oder sonst anwendbaren Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums angemessene Maßnahmen im Hinblick auf die angebliche oder tatsächliche Verletzungshandlung unternehmen. Eine Anzeige einer behaupteten Urheberrechtsverletzung sollte per E-Mail an GoFundMe’s Urheberrechts-Beauftragten („Copyright Agent“) unter support@gofundme.com (mit dem Betreff: DMCA Löschanfrage („Takedown Request")) erfolgen. Du kannst uns auch postalisch oder per Fax kontaktieren unter:
GoFundMe Urheberrechtsbeauftragter:
GoFundMe, Inc.
Attn: Legal (Rechtsabteilung)
855 Jefferson Ave.
PO Box 1329
Redwood City, CA 94063
Um erfolgreich zu sein, muss die Anfrage schriftlich erfolgen und die folgenden Informationen erhalten:
Gegenanzeige: Wenn du der Ansicht bist, dass dein Nutzerinhalt, der entfernt wurde (oder auf den der Zugriff gesperrt wurde) nicht verletzend ist oder dass du von dem Inhaber des Urheberrechts, des Vertreters des Inhabers des Urheberrechts, oder kraft Gesetztes dazu berechtigt bist, Inhalt hochzuladen und in deinem Nutzerinhalt zu verwenden, kannst du eine schriftliche Gegenanzeige, die die folgenden Informationen enthält, an den o.g. Urheberrechts-Beauftragten senden:
Sofern bei dem Urheberrechts-Beauftragten eine Gegenanzeige eingeht, wird GoFundMe eine Kopie der Gegenanzeige an den ursprünglichen Beschwerdeführer mit der Information übermitteln, dass diese Person binnen 10 Werktagen den entfernten Inhalt wiedereinsetzen oder die Sperrung beenden kann. Sofern der Urheberrechtsinhaber keine einstweilige Verfügung gegen den Inhaltsanbieter, das Mitglied oder den Nutzer beantragt, kann der entfernte Inhalt nach unserem alleinigen Ermessen binnen 10 bis 14 Werktagen nach Empfang der Gegenanzeige wieder eingesetzt oder der Zugriff auf ihn wieder eröffnet werden.
Vorgehen gegenüber Wiederholungs-Rechtsverletzern: Gemäß dem DMCA und anderen anwendbaren Gesetzen kündigt GoFundMe Nutzern, die als Wiederholungstäter gelten, nach alleinigem Ermessen von GoFundMe in angemessenen Situationen. GoFundMe kann außerdem in ihrem alleinigen Ermessen den Zugriff auf die Services einschränken oder beenden und/oder die Mitgliedschaft von Nutzern, die das geistige Eigentum anderer verletzen, beenden, unabhängig davon, ob es sich bei ihnen um Wiederholungs-Rechtsverletzer handelt oder nicht.
Die Services oder Dritte können Links, Tools, Widgets oder andere Funktionen anbieten, die dir den Zugriff auf andere, von Dritten angebotene Websites, Dienste und Ressourcen (zusammen „Ressourcen von Dritten“) ermöglichen. GoFundMe hat keine Kontrolle über derartige Ressourcen von Dritten oder sonstige Produkte, Dienste oder Inhalte, die über diese Ressourcen von Dritten zugänglich sind, oder die Geschäftspraktiken der Dritten, die diese Ressourcen von Dritten anbieten, und GoFundMe ist nicht dafür verantwortlich und befürwortet diese Ressourcen von Dritten oder die darüber zugänglichen Produkte, Dienste oder Inhalte nicht. Du erkennst an, dass GoFundMe keine Verantwortung oder Haftung für Inhalte, Funktionen, Korrektheit, Gesetzmäßigkeit, Angemessenheit oder sonstige Aspekte dieser Ressourcen von Dritten übernimmt. Außerdem erkennst du an und stimmst zu, dass GoFundMe keine Verantwortung oder Haftung, weder direkt noch indirekt, für jegliche Schäden oder Verluste übernimmt, die tatsächlich oder mutmaßlich durch oder in Verbindung mit der Nutzung der oder den Verlass auf jegliche Inhalte, Events, Güter oder Dienste, die durch die Ressourcen von Dritten zugänglich sind, verursacht wurden. Jegliche Transaktionen zwischen dir und Dritten, die während der Nutzung der Services erfolgen, sind eine Sache zwischen dir und den Dritten und können zusätzlichen Bedingungen seitens der Dritten unterliegen, denen du durch die Nutzung dieser Ressourcen von Dritten zustimmst, und du akzeptierst, dass GoFundMe nicht für Verluste oder Forderungen deinerseits gegenüber Dritten haftet.
Du stimmst zu, GoFundMe und ihre verbundenen Unternehmen und deren Angestellte, Arbeitnehmer, Geschäftsführer und Vertreter von allen Verlusten, Schäden, Ausgaben, einschließlich angemessener Rechtsanwaltskosten, Kosten, Urteilen, Strafen, Schäden, Rechten, Ansprüchen, Handlungen aller Art und Verletzungen (einschließlich des Todes), die aus oder in Zusammenhang mit deiner Nutzung der Services, einer etwaigen Spende oder Kampagne, etwaiger Nutzerinhalte, deiner Verbindung zu den Services, deines etwaigen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen oder deiner etwaigen Verletzung von Rechten Dritter entstehen, zu befreien, auf Anforderung freizustellen und schadlos zu halten. Du stimmst zu, dass GoFundMe über das Recht verfügt, Ansprüche nach alleinigem Ermessen geltend zu machen, und dass du GoFundMe die Kosten für die Geltendmachung erstattest (insbesondere die Anwaltsgebühren). Sofern du ein Einwohner Kaliforniens bist, verzichtest du auf Ziffer 1542 des Kalifornischen Zivilgesetzbuchs (California Civil Code Section 1542), der lautet: „Eine allgemeine Befreiung erstreckt sich nicht auf Ansprüche, die der Gläubiger oder die Partei, die die Schulden erlässt, zum Zeitpunkt der Befreiung nicht kennt oder deren Bestehen zu seinen bzw. ihren Gunsten er bzw. sie nicht vermutet, und die, sofern bekannt, die Einigung mit dem Schuldner oder der befreiten Partei wesentlich beeinflusst hätten.“ („A general release does not extend to claims that the creditor or releasing party does not know or suspect to exist in his or her favor at the time of executing the release, and that if known by him or her would have materially affected his or her settlement with the debtor or released party.“) Falls du deinen Wohnsitz an einem anderen Gerichtsstand – in oder außerhalb der Vereinigten Staaten – hast, verzichtest du auf etwaige Ansprüche, die dir aufgrund vergleichbarer Gesetze und Grundsätze zustehen.
DEINE NUTZUNG DER SERVICES ERFOLGT AUF DEIN EIGENES RISIKO. DIE SERVICES WERDEN AUF EINER „IST-BASIS“ UND „WIE VERFÜGBAR“ ERBRACHT. GOFUNDME UND IHRE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN WEISEN VON SICH UND SCHLIESSEN EXPLIZIT IN DEM NACH ANWENDBAREM RECHT WEITESTGEHEND MÖGLICHEN UMFANG SÄMTLICHE GEWÄHRLEISTUNG, BESCHAFFENHEITEN UND ZUSICHERUNGEN JEGLICHER ART, SOWOHL AUSDRÜCKLICHER, IMPLIZIERTER ODER GESETZLICHER NATUR, AUS, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH DER IMPLIZIERTEN GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTÜBLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, EIGENTUM UND NICHT-VERLETZUNG.
GOFUNDME UND IHRE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN GEBEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG ODER ZUSICHERUNG, DASS (I) DIE SERVICES DEINEN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN WERDEN, (II) DIE SERVICES UNUNTERBROCHEN, RECHTZEITIG, SICHER ODER FEHLERFREI ZUR VERFÜGUNG STEHEN WERDEN, (III) DIE ERGEBNISSE, DIE DURCH DIE NUTZUNG DER SERVICES ERZIELT WERDEN KÖNNEN, ZUTREFFEND ODER VERLÄSSLICH SEIN WERDEN, ODER (IV) DIE QUALITÄT ETWAIG VON DIR ÜBER DIE SERVICES ERWORBENER ODER ERHALTENER PRODUKTE, LEISTUNGEN, INFORMATIONEN ODER SONSTIGEN MATERIALIEN DEINEN ERWARTUNGEN ENTSPRECHEN WIRD.
DU VERSTEHST AUSDRÜCKLICH UND ERKLÄRST DICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS IN DEM NACH GELTENDEM RECHT WEITESTMÖGLICHEN UMFANG GOFUNDME UND DIE MIT IHR VERBUNDENEN UNTERNEHMEN NICHT HAFTBAR SIND FÜR (A) INDIREKTE, MITTELBARE, SPEZIELLE, FOLGE-, STRAF- ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, (B) ENTGANGENEN GEWINN, (C) VERLUST VON „GOODWILL“, (D) NUTZUNGSAUSFALL, (E) VERLUST ODER VERFÄLSCHUNG VON DATEN ODER (F) SONSTIGE IMMATERIELLE SCHÄDEN (SELBST WENN GOFUNDME AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE), OB AUFGRUND VON VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNG, DELIKT, FAHRLÄSSIGKEIT, STRENGER VERANTWORTLICHKEIT ODER ANDEREM, RESULTIEREND AUS (I) DER NUTZUNG ODER DES UNVERMÖGENS ZUR NUTZUNG DER SERVICES; (II) DEN KOSTEN EINER BESCHAFFUNG VON ERSATZWAREN UND -DIENSTLEISTUNGEN RESULTIEREND AUS GEKAUFTEN ODER ERHALTENEN WAREN, DATEN, INFORMATIONEN ODER LEISTUNGEN ODER EMPFANGENEN NACHRICHTEN ODER GESCHLOSSENEN GESCHÄFTEN DURCH ODER AUS DEN SERVICES; (III) WERBEAKTIONEN UND DAMIT VERBUNDENEN PREISEN ODER BELOHNUNGEN, DIE ÜBER DIE SERVICES VERFÜGBAR GEMACHT WERDEN; (IV) UNBERECHTIGTEM ZUGRIFF AUF ODER ÄNDERUNGEN DEINER ÜBERTRAGUNGEN ODER DATEN; (V) ERKLÄRUNGEN ODER VERHALTEN EINES DRITTEN AUF DEN SERVICES, ODER (VI) JEDER ANDEREN ANGELEGENHEIT IN ZUSAMMENHANG MIT DEN SERVICES. IN DEM NACH GELTENDEM RECHT WEITESTMÖGLICHEN UMFANG WIRD DIE GESAMTHAFTUNG VON GOFUNDME DIR GEGENÜBER FÜR ALLE SCHÄDEN, VERLUSTE (EINSCHLIESSLICH VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNG, FAHRLÄSSIGKEIT, GESETZLICHER HAFTUNG ODER SONSTIGER) ODER KLAGEGRÜNDE AUF KEINEN FALL DEN BETRAG ÜBERSTEIGEN, DEN DU AN GOFUNDME INNERHALB DER LETZTEN SECHS (6) MONATE GEZAHLT HAST ODER, FALLS GRÖSSER, EINEN BETRAG VON EINHUNDERT DOLLAR (100 $).
EINIGE RECHTSPRECHUNGEN ERLAUBEN DEN AUSSCHLUSS VON GEWÄHRLEISTUNGEN UND BESCHRÄNKUNGEN ODER AUSSCHLÜSSEN DER HAFTUNG FÜR MITTELBARE ODER FOLGESCHÄDEN NICHT. DEMENTSPRECHEND KANN ES SEIN, DASS EINZELNE DER O. G. BESCHRÄNKUNGEN AUF DICH KEINE ANWENDUNG FINDEN. SOFERN DIR IRGENDEIN TEIL DER SERVICES ODER DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN MISSFALLEN, BESTEHT DEINE EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE ABHILFE DARIN, DIE NUTZUNG DER SERVICES EINZUSTELLEN.
SCHIEDSVERFAHRENSKLAUSEL UND VERZICHT AUF SAMMELKLAGE – WICHTIG – BITTE LIES DIES DURCH, DA DIES DEINE RECHTE BETRIFFT
Schiedsverfahren; Verzicht auf Sammelklage. DU ERKLÄRST DICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS ALLE STREITFRAGEN ZWISCHEN DIR UND UNS ODER EINEM UNSERER HANDLUNGSBEVOLLMÄCHTIGTEN, DIREKTOREN ODER MITARBEITER IN DER ENTSPRECHENDEN EIGENSCHAFT (UNABHÄNGIG DAVON, OB DRITTE AN SOLCHEN STREITFRAGEN BETEILIGT SIND) HINSICHTLICH DES VERHÄLTNISSES ZWISCHEN DIR UND UNS, INSBESONDERE STREITFRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN, DEINER NUTZUNG DER SERVICES UND/ODER DATENSCHUTZRECHTEN UND/ODER WERBUNG, DURCH EIN BINDENDES EINZELSCHIEDSVERFAHREN GELÖST WERDEN, UND SOWOHL DU ALS AUCH WIR VERZICHTEN HIERMIT AUSDRÜCKLICH AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN. OFFENLEGUNGEN UND RECHTE AUF RECHTSMITTEL SIND IN EINEM SCHIEDSVERFAHREN IN DER REGEL BESCHRÄNKTER ALS IN EINEM GERICHTSVERFAHREN, UND ANDERE RECHTE, DIE DU UND WIR IM GERICHT HÄTTEN, STEHEN IN EINEM SCHIEDSVERFAHREN MÖGLICHERWEISE NICHTS ZUR VERFÜGUNG. DU VERSTEHST UND ERKLÄRST DICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DU UND WIR DURCH DAS EINVERSTÄNDNIS MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN AUF DAS RECHT AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN ODER DIE BETEILIGUNG AN EINER SAMMELKLAGE VERZICHTEN.
Ungeachtet des Vorstehenden stellt kein Teil dieser Nutzungsbedingungen einen Verzicht, einen Ausschluss oder eine anderweitige Einschränkung deiner oder unserer Rechte dar, (a) eine Einzelklage in einem Gericht für Klagen mit geringem Streitwert einzureichen; (b) Vollzugsmaßnahmen über die entsprechende bundesstaatliche, einzelstaatliche oder lokale Behörde zu ergreifen, falls derartige Maßnahmen verfügbar sind; (c) Unterlassungsansprüche vor Gericht geltend zu machen; oder (d) Klage wegen einer Forderung in Bezug auf eine Urheberrechtsverletzung vor einem Gericht zu erheben.
Das Verfahren. Jegliches Schiedsverfahren zwischen dir und uns unterliegt dem U.S. Federal Arbitration Act und wird von der American Arbitration Association („AAA“) gemäß deren Richtlinien für die Abwicklung von Handelsschiedssachen (zusammen „AAA-Regeln“) verwaltet, so wie durch diese Nutzungsbedingungen angepasst. Die AAA-Regeln und Anmeldeformulare sind online verfügbar unter www.adr.org oder durch Anruf bei der AAA unter der Nummer +1-800-778-7879.
Wenn eine Partei ein Schiedsverfahren anstrebt, muss sie zuerst eine schriftliche Streitankündigung per Einschreiben über die amerikanische Post oder Federal Express (Unterschrift erforderlich) oder, falls die andere Partei keine aktuelle physische Adresse angegeben hat, per E-Mail an die andere Partei senden („Benachrichtigung über die Einleitung des Schiedsgerichtsverfahrens“). Unsere aktuelle Adresse für solche Benachrichtigungen lautet: GoFundMe, Inc., Attn. Legal Department, 855 Jefferson Avenue, PO Box 1329, Redwood City, CA 94063, USA. Die Benachrichtigung über die Einleitung des Schiedsgerichtsverfahrens muss: (a) die Art und Grundlage des Anspruchs oder Streitfalls beschreiben; und (b) die konkret begehrte Abhilfe beschreiben („Forderung“). Wir stimmen zu, mit dir zusammenzuarbeiten und uns aufrichtig darum zu bemühen, die Geltendmachung des Anspruchs sofort zu klären. Wenn wir aber innerhalb von 60 Tagen nach Empfang der Benachrichtigung über die Einleitung des Schiedsgerichtsverfahrens keinen Erfolg erzielen konnten, kann ein Schiedsverfahren von dir oder uns eingeleitet werden. Sämtliche Vorgänge zwischen den Parteien im Rahmen des Schiedsverfahrens erfolgen auf vertraulicher Basis, es sei denn, die Parteien haben schriftlich eine anderweitige Vereinbarung getroffen. Während des Schiedsverfahrens soll ein von GoFundMe oder dir angebotener Vergleichsbetrag dem Schiedsrichter nicht offengelegt werden, bis nachdem der Schiedsrichter eine Entscheidung und eine eventuelle Abhilfe angeordnet hat. Falls der Schiedsrichter anordnet, dass dir ein Betrag gezahlt wird, der den letzten, schriftlich von uns vor der Anordnung der Zahlung angebotenen Vergleichsbetrag überschreitet, zahlen wir dir entweder (i) den vom Schiedsrichter angeordneten Betrag oder (ii) 10.000,00 $, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Gebühren. Falls du ein Schiedsverfahren gemäß dieser Nutzungsbedingungen einleitest, erstatten wir dir die Anmeldegebühren, es sei denn, deine Forderung übersteigt 10.000 $. In diesem Fall wird die Zahlung jeglicher Gebühren durch die AAA-Regeln entschieden. Jedes Schiedsverfahren wird an einem vereinbarten Ort in San Francisco, Kalifornien, stattfinden, aber sollte deine Forderung 10.000 $ oder weniger betragen, kannst du wählen, ob das Schiedsverfahren auf eine der folgenden Weisen durchgeführt wird: (a) allein basierend auf den an den Schiedsrichter übermittelten Dokumenten; (b) über eine telefonische Verhandlung oder (c) über eine persönliche Verhandlung gemäß der AAA-Regeln in dem Bezirk deiner Rechnungsadresse. Sollte das Schiedsverfahren zu dem Ergebnis kommen, dass die Begründung deiner Forderung oder die begehrte Abhilfe ungerechtfertigt ist oder zu einem unangemessenen Zweck gefordert wird (gemessen an den Standards, die in Regel 11(b) der Federal Rules of Civil Procedure festgelegt sind), wird die Zahlung aller Gebühren durch die AAA-Regeln bestimmt. In diesem Fall stimmst du zu, uns alle von uns getätigten Zahlungen, zu denen du anderenfalls gemäß der AAA-Regeln verpflichtet bist, rückzuerstatten. Ungeachtet der Weise, auf die das Schiedsverfahren durchgeführt wird, muss der Schiedsrichter eine schriftliche Entscheidung mit ausreichender Begründung für die wesentlichen Ergebnisse und Schlussfolgerungen ausfertigen, die die Grundlage für die Entscheidung und die eventuell angeordnete Abhilfe bilden. Der Schiedsrichter kann bezüglich der Zahlung und Rückerstattung von Gebühren oder Ausgaben jederzeit während des Verfahrens und auf Anfrage einer der beiden Parteien innerhalb von 14 Tagen nach der Entscheidung des Schiedsrichters Entscheidungen fällen und Streitfälle beilegen.
Vertraulichkeit. Sowohl du als auch wir stimmen zu, dass das Schiedsverfahren, alle zwischen uns ausgetauschten Daten und jegliche Angebote für Vergleichsbeträge vertraulich behandelt werden, es sei denn, es gelten andere durch das Gesetz, eine Strafvollzugsbehörde, ein Gericht oder eine Regierungsbehörde auferlegte Voraussetzungen. Allerdings können sowohl du als auch wir diese Angelegenheiten vertraulich mit unseren jeweiligen Buchhaltern, Rechnungsprüfern und Versicherungsanbietern besprechen.
Du stimmst zu, dass GoFundMe im alleinigen Ermessen deinen Account (oder Teile davon) oder deinen Zugriff auf die Services aussetzen oder beenden kann und jegliche Nutzerinhalte oder Daten jederzeit und aus jedem beliebigen Grund entfernen und löschen kann, mit oder ohne Ankündigung und ohne Haftung gegenüber dir oder Dritten bezüglich jeglicher Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verluste, die sich daraus ergeben können.
Du stimmst zu, dass du alleine verantwortlich bist für deinen Austausch mit jedem anderen Nutzer in Zusammenhang mit den Services und GoFundMe hat im Hinblick hierauf keine Haftung oder Verantwortung. GoFundMe behält sich das Recht vor, ist jedoch nicht verpflichtet, sich an einer Auseinandersetzung zwischen dir und einem anderen Nutzer der Services zu beteiligen.
Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dir und GoFundMe dar und regeln deine Nutzung der Services in Ersetzung aller vorbestehenden Vereinbarungen zwischen dir und GoFundMe im Hinblick auf die Services. Du kannst außerdem weiteren Nutzungsbedingungen unterliegen, die Anwendung finden, wenn du Leistungen verbundener Unternehmen oder Dritter, Dritt-Inhalte oder Dritt-Software nutzt. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des US-Bundesstaates Kalifornien ohne Rücksicht auf dessen kollisionsrechtliche Bestimmungen. Im Hinblick auf Auseinandersetzungen oder Ansprüche, die, wie oben beschrieben, keinem Schiedsverfahren unterliegen, vereinbaren du und GoFundMe, die persönliche und ausschließliche Zuständigkeit der staatlichen und bundesstaatlichen Gerichte in San Mateo County, Kalifornien, USA anzuerkennen. Das Versäumnis der Geltendmachung oder Durchsetzung eines Rechts oder einer Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen durch GoFundMe stellt keinen Verzicht auf ein solches Recht oder eine solche Bestimmung dar. Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen von einem zuständigen Gericht (oder sonst) als unwirksam erkannt wird, vereinbaren die Parteien, dass das Gericht nichtsdestotrotz versuchen soll, dem Willen der Parteien, wie er in der Bestimmung zum Ausdruck gekommen ist, Wirkung zu verschaffen und die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben vollumfänglich wirksam. Du stimmst zu, dass, unabhängig von einem entgegenstehenden Gesetz oder Recht, alle aus oder in Zusammenhang mit den Services oder diesen Nutzungsbedingungen entstehenden Ansprüche oder Klagegründe innerhalb eines (1) Jahres nach dem Entstehen des Anspruchs oder des Klagegrundes erhoben werden müssen oder für immer ausgeschlossen sind. Eine gedruckte Version dieses Vertrags und jeder elektronischen Nachricht wird in einem gerichtlichen oder behördlichen Verfahren auf der Grundlage oder in Zusammenhang mit diesem Vertrag in demselben Umfang und unter denselben Bedingungen wie andere ursprünglich in Schriftform hergestellte oder aufbewahrte Geschäftsdokumente und Aufzeichnungen zulässig sein. Du darfst diese Nutzungsbedingungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von GoFundMe nicht abtreten, jedoch kann GoFundMe diese Nutzungsbedingungen ohne Einschränkung ganz oder teilweise abtreten oder übertragen. Sofern wir es versäumen, eines unserer Rechte durchsetzen, ergibt sich hieraus kein Verzicht auf ein solches Recht. Die Überschriften in diesen Nutzungsbedingungen dienen lediglich der Einfachheit halber und haben keine rechtliche oder vertragliche Wirkung. Mitteilungen an dich können per E-Mail oder per Post erfolgen. Die Services können dir auch Änderungen dieser Nutzungsbedingungen oder anderer Angelegenheiten durch das Anzeigen von Mitteilungen oder Links zu Mitteilungen insgesamt auf den Plattformen zur Verfügung stellen. GoFundMe kann jederzeit unsere Rechte oder Pflichten, die sich aus diesem Dokument ergeben, in Verbindung mit einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder Veräußerung von Beteiligungen oder Vermögenswerten oder kraft Gesetzes oder anderweitiger Bestimmungen übertragen oder delegieren, ohne dich darüber zu benachrichtigen. Nichts in diesen Nutzungsbedingungen hindert GoFundMe daran, sich an geltendes Recht zu halten. GoFundMe übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder nicht ausgeführte Leistungen, deren Ursache außerhalb der angemessenen Kontrolle von GoFundMe liegen, insbesondere höhere Gewalt, Krieg, Terrorismus, Aufstände, Embargos, Handlungen von Zivil- oder Militärbehörden, Brände, Fluten, Unfälle, Streiks oder Engpässe bei Transportanlagen, Kraftstoff, Energie, Arbeitskräfte oder Materialien.
Bei GoFundMe respektieren wir die Privatsphäre unserer Nutzer. Einzelheiten dazu findest du in unserem Datenschutzhinweis. Durch die Nutzung der Services stimmst du der Sammlung und Nutzung personenbezogener Daten zu, so wie im Datenschutzhinweis festgelegt. Wenn du in Europa ansässig bist, erkennst du durch die Nutzung der Services die Sammlung und Nutzung persönlicher Daten durch GoFundMe an, so wie im Datenschutzhinweis beschrieben.
Bitte kontaktiere uns unter support@gofundme.com, um jeglichen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen zu melden oder um uns Fragen bezüglich dieser Nutzungsbedingungen oder der Services zu stellen.