Datum der letzten Überarbeitung: 29. Juli 2020
HINWEIS ZU COVID-19: GoFundMe will Einzelpersonen und Unternehmen helfen, die von COVID-19 betroffen sind und arbeitet zu diesem Zweck mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, um Nutzern zu helfen, Kampagnen auf verschiedenen Plattformen zu bewerben, um mehr Unterstützung zu erhalten. Solche Drittanbieter, die Links, Tools, Widgets oder andere Funktionen bereitstellen oder ermöglichen, gestatten dir den Zugriff auf andere Seiten, Services und Ressourcen, die von solchen Drittanbietern bereitgestellt werden. Du gestattest solchen Drittanbietern jedoch auch, ohne Einholung deiner Einwilligung auf Kampagnen, die auf GoFundMe erstellt wurden, zuzugreifen und solche Kampagnen zu verbreiten. Wenn du eine GoFundMe-Kampagne startest und beantragst, an den verschiedenen COVID-19-Initiativen teilzunehmen, willigst du ein, dass deine Kampagne auf der Seite solcher Drittanbieter geteilt wird und stimmst zu, an die jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen solcher Drittanbieter gebunden zu sein.
Gemäß diesen Nutzungsbedingungen ihrer jeweils gültigen Fassung („Nutzungsbedingungen“) stellt GoFundMe, Inc. bereit (a) die GoFundMe-Plattform über seine Website unter www.gofundme.com und zugehörige mobile Anwendungen (die „GoFundMe-Plattform“) und verbundene Services (zusammen die GoFundMe-Plattform, einschließlich neuer Funktionen und Anwendungen die „GoFundMe-Services“) und (b) für Wohltätigkeitsorganisationen die GoFundMe Charity-Plattform über seine Website unter www.charity.gofundme.com und zugehörige mobile Anwendungen (die „GFM Charity-Plattform“), das GoFundMe Charity-Widget („GFM Charity-Widget“) sowie die verbundenen Services von sowohl der GFM Charity-Plattform als auch des GFM Charity-Widgets (die GFM Charity-Plattform, das GFM Charity-Widget und verbundene Services, zusammen die „GFM Charity-Services“). Wenn du Organisator einer Kampagne (im Sinne untenstehender Definition), Begünstigter einer Kampagne, ein Beitragender von Kommentaren oder ein Spender in den USA bist (hierin zusammen als „Nutzer“ bezeichnet), schließt du einen Vertrag mit GoFundMe, Inc., 855 Jefferson Avenue, PO Box 1329, Redwood City, CA, 94063, USA. Wenn du ein Nutzer bist, der sich außerhalb der USA, jedoch nicht in Australien befindet, schließt du einen Vertrag mit GoFundMe Ireland, Ltd., 70 Sir John Rogerson Quay, Dublin 2, Irland. Wenn du ein Nutzer in Australien bist, schließt du einen Vertrag mit GoFundMe Australia PTY Ltd., Tower One – International Towers Sydney, Level 46, 100 Barangaroo Avenue, 2000, Sydney, NSW, Australien. Sofern nicht ausdrücklich anderweitig angegeben, bezeichnen „GoFundMe“, „wir“, „uns“, „unser/e/s“ und andere ähnliche Begriffe zum Zwecke der folgenden Nutzungsbedingungen die Partei, mit der du einen Vertrag schließt.
SCHIEDSVERFAHREN, VERZICHT AUF GESCHWORENENPROZESS UND SAMMELKLAGEN: MIT AUSNAHME DER IN UNTENSTEHENDEM ABSCHNITT „STREITIGKEITEN“ ENTHALTENEN DARLEGUNGEN STIMMST DU DURCH DEINE NUTZUNG DER GOFUNDME-SERVICES ODER DER GFM CHARITY-SERVICES (ZUSAMMEN DIE „SERVICES“) ZU, DASS STREITIGKEITEN ZWISCHEN UNS DURCH BINDENDES, INDIVIDUELLES SCHIEDSVERFAHREN GELÖST WERDEN UND DU AUF DEIN RECHT AUF EINEN GESCHWORENENPROZESS ODER AUF DIE BETEILIGUNG AN EINER SAMMELKLAGE VERZICHTEST. BITTE LIES DEN ABSCHNITT „STREITIGKEITEN“ SORGFÄLTIG DURCH, DENN DURCH ABSCHLUSS DIESER VEREINBARUNG BESTÄTIGST DU AUSDRÜCKLICH, DASS DU ALLE BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG GELESEN UND VERSTANDEN HAST.
Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen jederzeit zu ändern oder zu modifizieren. Wenn wir dies tun, veröffentlichen wir die überarbeiteten Nutzungsbedingungen auf dieser Seite und geben dabei das Datum dieser Überarbeitung an.
Mit deiner fortgesetzten Nutzung der Services nach dem Datum dieser Änderungen nimmst du die neuen Nutzungsbedingungen an. Soweit gesetzlich zulässig, ist die englische Version dieser Nutzungsbedingungen bindend und andere Übersetzungen dienen lediglich Informationszwecken. Wenn du die neuen Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren möchtest, kannst du deine Nutzung der Services einstellen.
Wenn du die Services nutzen und sofern du dich nicht im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz („Europa“) befindest, unterliegst du zudem weiteren geltenden Richtlinien, einschließlich insbesondere der Datenschutzrichtlinie. Alle derartigen Bedingungen sind hiermit durch Bezugnahme Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen (wobei im Falle eines Konflikts diese Nutzungsbedingungen Vorrang haben). Wir lösen solche Konflikte nach unserem eigenen Ermessen, wobei alle unsere Entscheidungen endgültig sind.
Beschreibung der GoFundMe-Services: Die GoFundMe-Services werden als Plattform angeboten, um es einer natürlichen oder juristischen Person bzw. einer gemeinnützigen Organisation (der „Kampagnenorganisator“) zu ermöglichen, eine Spendenkampagne („Kampagne“) auf der GoFundMe-Plattform zu veröffentlichen und Geldspenden („Spenden“) von Spendern („Spender“) anzunehmen.
Beschreibung der GFM Charity-Services: Die GFM Charity-Services werden als Plattform angeboten, die es dem Organisator einer Kampagne ermöglicht, Spenden von Spendern für einen wohltätigen Zweck anzunehmen. Das bedeutet, dass im Zusammenhang mit GFM Charity entweder der Organisator oder der Begünstigte der Kampagne eine gemeinnützige Organisation sein muss, die unter den geltenden Gründungsstatuten entsprechend registriert ist („Wohltätigkeitsorganisationen“). In den USA muss es sich beim Kampagnenorganisator für GFM Charity-Services beispielsweise um eine gemeinnützige Organisation gemäß Abschnitt 501(c)(3), (c)(4) des Internal Revenue Codes oder um eine andere gemeinnützige Organisation handeln, die für einen wohltätigen Zweck Geld sammelt.
Zahlungsdienstleister: GoFundMe wickelt keine Zahlungen ab und verwaltet keine Geldmittel. GoFundMe setzt für die Abwicklung von Spenden für eine Kampagne stattdessen dritte Zahlungsabwicklungspartner ein („Zahlungsdienstleister“). Du bestätigst und stimmst zu, dass der Einsatz von Zahlungsdienstleistern integraler Bestandteil der Services ist und dass wir mit Zahlungsdienstleistern Informationen austauschen, um die Bereitstellung der Services zu ermöglichen.
Gebühren für Zahlungsdienstleister: Für die Einrichtung einer Kampagne werden keine Gebühren erhoben, es fallen jedoch branchenübliche Gebühren für Zahlungsdienstleister an (nachfolgend und auf der Website als „Gebühren für Zahlungsdienstleister“ bezeichnet). Weitere Informationen zur GoFundMe-Plattform, der GFM Charity-Plattform und den geltenden Gebühren für Zahlungsdienstleister für jede Plattform findest du unter Preise für GoFundMe undPreise für GFM Charity.
Bei den Services handelt es sich um Plattformen – Wir sind kein Makler, kein Finanzinstitut, kein Kreditgeber und keine Wohltätigkeisorganisation: Bei den Services handelt es sich ausschließlich um administrative Plattformen. GoFundMe ermöglicht Kampagnenorganisatoren die Einrichtung einer Kampagne und ermöglicht Spendern, an diese Kampagnenorganisatoren zu spenden. GoFundMe ist kein Makler, kein Vertriebsagent, kein Finanzinstitut, kein Kreditgeber und keine Nonprofit-Organisation gemäß Abschnitt 501(c)(3) des Internal Revenue Codes.
Alle von GoFundMe in Verbindung mit den Services bereitgestellten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und GoFundMe garantiert nicht die Korrektheit, Vollständigkeit, Aktualität oder Zuverlässigkeit solcher Informationen oder Inhalte. Inhalte stellen keine finanzielle, rechtliche, steuerliche oder sonstige professionelle Beratung dar. Bevor du Entscheidungen bezüglich Kampagnen, Wohltätigkeitsorganisationen, Spenden, Spendern oder Informationen oder Inhalten in Verbindung mit den Services triffst, solltest du dich mit deinem Finanz-, Rechts-, Steuerberater oder sonstigem professionellen Berater besprechen. Sie bestätigst, dass wenn du auf Informationen und Inhalte mithilfe der Services zugreifst, dies auf eigene Gefahr erfolgt.
GoFundMe hat keinerlei Kontrolle über das Verhalten von Nutzern oder über Informationen, die von einem Nutzer bereitgestellt werden und schließt hiermit jegliche Haftung in dieser Hinsicht im gemäß geltendem Gesetz zulässigen Höchstumfang aus. Wir garantieren nicht, dass eine Kampagne eine bestimmte Menge an Spenden oder überhaupt Spenden erhalten wird. Wir befürworten keine Kampagnen, Nutzer oder Zwecke und geben keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie ab, dass über die Services bereitgestellte Informationen korrekt sind. Wir lehnen jegliche Haftung oder Verantwortung für das Ergebnis oder den Erfolg einer Kampagne ausdrücklich ab. Als Spender musst du die Höhe und Angemessenheit von Beiträgen an Nutzer, Kampagnen oder Veranstaltungen selbst bestimmen.
Kein Aufruf: Die GoFundMe- und GFM Charity-Plattformen (zusammen „Plattformen“) werden angeboten, um Spendenaktionenorganisatoren zu helfen, Geld zu sammeln. GoFundMe stellt lediglich die Technologie bereit, die es Spendensammlern ermöglicht, mit Spendern in Verbindung zu treten. Die Existenz der Services ist kein Spendenaufruf von GoFundMe und GoFundMe beteiligt sich auch nicht an Aktivitäten zum Spendenaufruf. GoFundMe bietet zudem keinerlei Beratung betreffend Spendenaufrufe an die Öffentlichkeit im Namen von natürlichen oder juristischen Personen bzw. Organisationen. Mit deiner Nutzung der Services verstehst du und stimmst du zu, dass GoFundMe für die Nutzung deiner Spenden oder die Höhe der für den Nutzer, die Kampagne oder die Veranstaltung gesammelten Spenden nicht verantwortlich ist.
Spender: Alle Spenden erfolgen auf eigenes Risiko. Wenn du über eine der Plattformen spendest, unterliegt es deiner Verantwortung, zu verstehen, wie dein Geld eingesetzt wird. GoFundMe ist nicht für Angebote, Versprechen, Prämien oder Werbeaktionen verantwortlich, die von Nutzern oder Kampagnen gemacht oder angeboten werden. Wir können die Informationen, die von Nutzern oder Kampagnen bereitgestellt werden, nicht überprüfen, und versichern oder gewährleisten auch nicht, dass die Spenden in Übereinstimmung mit dem vom Nutzer oder von der Kampagne angegebenen Zweck oder unter Einhaltung geltender Gesetze verwendet werden. Ungeachtet des Vorstehenden nehmen wir mögliche betrügerische Aktivitäten und den Missbrauch von gesammelten Spenden sehr ernst. Weitere Informationen über unsere Betrugsrichtlinie. Wenn du Grund zur Annahme hast, dass ein Nutzer oder eine Kampagne die Spenden nicht für den angegebenen Zweck sammelt oder verwendet, nutze bitte den Button „Melden“ auf der Kampagnenseite, um unser Team auf dieses potenzielle Problem aufmerksam zu machen. Wir werden diese Angelegenheit dann untersuchen. Wenn du ein Spender bist, bist du möglicherweise darüber hinaus von der GoFundMe-Garantie abgesichert.
In bestimmten Bundesstaaten sind Wohltätigkeitsorganisationen, die um Spenden bitten, verpflichtet, eine schriftliche Offenlegung vorzunehmen. Spender, die an Wohltätigkeitsorganisationen spenden, sollten bundesstaatlichen Offenlegungspflichten für gemeinnützige Organisationen konsultieren, die für die entsprechende Wohltätigkeitsorganisation gelten.
Kampagnenorganisator: Als Kampagnenorganisator sicherst du zu, garantierst und versprichst du, dass (i) alle Informationen, die du im Zusammenhang mit einer Kampagne oder einem Begünstigten bereit stellst, korrekt und vollständig sind und nicht dazu geeignet sind, vernünftige Nutzer zu täuschen; (ii) alle Spenden zu deiner Kampagne ausschließlich im Einklang mit von dir veröffentlichten oder anderweitig bereitgestellten Materialien genutzt werden; (iii) im Falle deiner Auszahlung von Spenden, von denen vernünftige Spender glauben, dass sie im Namen einer anderen Person/Organisation als dir gesammelt werden (z. B. vom Begünstigten), alle Spenden dem Begünstigen übermittelt und/oder im Namen des Begünstigten investiert werden; (iv) wenn du über die Services einen Begünstigten hinzufügst, du die Kontrolle über die Spenden abgibst, einschließlich der Fähigkeit, Erstattungen vorzunehmen; (v) du die Rechte anderer nicht verletzt; (vi) du alle relevanten und geltenden Gesetze und Finanzoffenlegungspflichten befolgst, einschließlich insbesondere Gesetze und Vorschriften hinsichtlich Registrierung, Steuererklärung, politischen Spenden und Vermögensoffenlegung für dein Projekt; und (vii) sofern du uns für beliebige Zwecke personenbezogene Daten Dritter, einschließlich der Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern deiner persönlichen Kontakte offenlegst, du über die Befugnis (einschließlich erforderlicher Einwilligungen) verfügst, die gemäß geltendem Gesetz vorgeschrieben ist, damit du uns solche personenbezogenen Daten bereitstellen und uns gestatten darfst, solche personenbezogenen Daten für die Zwecke zu nutzen, für die du sie uns offengelegt hast. Du erteilst GoFundMe die Befugnis und GoFundMe behält sich das Recht vor, Informationen zu deiner Kampagne Spendern, Begünstigten deiner Kampagne oder Strafverfolgungsbehörden bereitzustellen und diese bei entsprechenden Untersuchungen zu unterstützen.
Wenn du die Services als Beauftragter einer Wohltätigkeitsorganisation nutzt, die die Services nutzt, um Spenden für diese Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln, sicherst du zu und garantierst, dass (a) du ein Vertreter der Wohltätigkeitsorganisation bist und als solcher Vertreter befugt bist, Spenden für diese Wohltätigkeitsorganisation zu sammeln bzw. die Wohltätigkeitsorganisation an diese Nutzungsbedingungen zu binden; (b) du Spenden für eine Wohltätigkeitsorganisation mit einem Zweck oder einer Aktivität sammelst, der bzw. die unter allen geltenden nationalen, bundesstaatlichen, provinziellen, territorialen und lokalen Gesetzen und Vorschriften legal ist; (c) alle gespendeten Mittel ausschließlich für den von dir auf deiner Kampagnenseite oder im Zusammenhang mit deiner Kampagne angegebenen Zweck verwendet werden und dass du die Gelder unter keinen Umständen für andere Zwecke verwenden darfst; (d) deine Wohltätigkeitsorganisation unter geltendem Gesetz gegenwärtig und in Zukunft steuerbefreit ist (beispielsweise unter dem Internal Revenue Code in den USA oder dem Income Tax Act in Kanada); oder (e) wenn sich deine Wohltätigkeitsorganisation in den USA befindet, deine Wohltätigkeitsorganisation bei GuideStar registriert oder in der IRS-Datenbank steuerbefreiter Organisationen aufgeführt ist oder in Kanada in der Datenbank registrierter Wohltätigkeitsorganisationen der Canada Revenue Agency aufgeführt ist.
Deine Registrierungsverpflichtungen: Möglicherweise musst du dich bei GoFundMe registrieren, um auf bestimmte Funktionen der Services zuzugreifen und bestimmte Funktionen zu nutzen. Wenn du dich für die Services registrierst, stimmst du zu, wahrheitsgemäße, korrekte, aktuelle und vollständige Informationen über dich selbst bzw. über deine Wohltätigkeitsorganisation bereitzustellen und aufrechtzuerhalten (wie jeweils auf dem Registrierungsformular für die Services angegeben). Kampagnenorganisatoren müssen sich unter ihrer echten Identität (oder der Identität der befugten Vertreter der Wohltätigkeitsorganisationen) registrieren. Die Registrierung umfasst ihren Namen, ihre Adresse sowie Bilder oder Videos, die den Kampagnenorganisator oder die spendenbegünstigte Person darstellen. Du stimmst zu, Registrierungsinformationen auf aktuellem Stand zu halten.
Registrierungsdaten und bestimmte andere Informationen über dich unterliegen diesen Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie Wenn du unter 13 Jahre alt sind (16 in Europa), bist du nicht berechtigt, die Services zu nutzen, unabhängig davon, ob du registriert bist oder nicht. Wenn du die gesetzliche Volljährigkeit in deinem Rechtsraum noch nicht erreicht hast (meist 18 oder 19 Jahre), darfst du die Services außerdem nur mit Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen, unabhängig davon, ob du registriert bist oder nicht. Für bestimmte Aspekte unserer Services musst du dich möglicherweise auch bei dritten Dienstleistungsanbietern (z. B. Zahlungsdienstleistern), mit denen GoFundMe Verträge abgeschlossen hat, registrieren und ihren jeweiligen Bedingungen zustimmen, um ihre Services in Anspruch zu nehmen. Wenn GoFundMe oder einer unserer Zahlungsdienstleister zu beliebigem Zeitpunkt feststellt, dass die Informationen, die du über dich oder über den Zweck deiner Kampagne bereitgestellt hast, falsch sind oder gegen diese Nutzungsbedingungen oder ihre jeweiligen Nutzungsbedingungen verstoßen, können die Services mit sofortiger Wirkung eingestellt und/oder beendet werden und die relevanten Behörden können gegebenenfalls Geldstrafen verhängen, die in all solchen Fällen von dir zu zahlen sind. Du bestätigst und stimmst zu, dass der Einsatz von Zahlungsdienstleistern integraler Bestandteil der Services ist und dass wir mit solchen Dritten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie Informationen austauschen, um die Bereitstellung der Services zu ermöglichen.
Nonprofit-Organisation
Die GFM Charity-Services umfassen die hierin beschriebenen Funktionen und Services. Alle Spenden unterliegen einer Gebühr für Zahlungsdienstleister, die bei jeder einzelnen Spende anfällt. Spender haben die Möglichkeit, alle Gebühren für Zahlungsdienstleister beim Bezahlvorgang zu entrichten.
Eigentum an Spenderlisten und Daten
Steuern: Es liegt in deiner Verantwortung zu bestimmen, welche Steuern für die Spenden, die du durch deine Nutzung der Services erhältst, gelten. Es liegt allein in deiner Verantwortung, die korrekte Steuer zu bestimmen, zu erheben, zu melden oder an die zuständige Steuerbehörde zu zahlen.
Mitglieder-Account, Passwort und Sicherheit: Du bist dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit deines Passworts und Accounts, sofern vorhanden, zu wahren, und du bist vollständig verantwortlich für alle Aktivitäten, die über dein Passwort oder deinen Account vorgenommen werden. Du stimmst zu, (a) GoFundMe unverzüglich über jegliche unbefugte Nutzung deines Passworts oder Accounts bzw. über andere Sicherheitsverletzungen zu informieren; und (b) dich am Ende jeder Sitzung von deinem Account abzumelden, wenn du auf die Services zugreifst. GoFundMe haftet nicht für Verluste oder Schäden, die infolge deiner Nichtbefolgung dieses Abschnitts entstehen.
Änderungen an Services: GoFundMe behält sich das Recht vor, die Services (oder Teile davon) jederzeit und aus beliebigem Grund mit oder ohne Ankündigung und ohne jegliche Haftung dir oder Dritten gegenüber für daraus resultierende Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verluste zu ändern, auszusetzen oder vorübergehend oder dauerhaft einzustellen.
Vom Nutzer öffentlich gemachte Inhalte.
Öffentliche Inhalte; Öffentliche Anzeige von Informationen und Spenden: Einige deiner Aktivitäten auf den Services und über die Services sind öffentlich, zum Beispiel Inhalte, die du öffentlich auf den Plattformen einstellst (einschließlich Beschreibungen, Texten, Musik, Ton, Informationen, Daten, Software, Grafiken, Kommentaren, Fotos, Videos, Bildern, Handelsmarken, Logos, Marken oder anderer Materialien, die du über die Services hochlädst oder veröffentlichst oder mit anderen Nutzern oder Empfängern teilst) („Nutzerinhalte“). Darüber hinaus können Nutzerprofilinformationen, einschließlich deines Vor- und Nachnamens, der öffentlichen E-Mail-Adresse, Organisation, persönlichen Biografie und anderer Informationen, die du in Verbindung mit deinem Nutzerprofil eingibst, anderen Nutzern angezeigt werden, um die Nutzerinteraktion innerhalb der Services zu ermöglichen. Als Organisator einer Kampagne könntest du beispielsweise deine personenbezogenen Daten – zum Beispiel Informationen über einen kürzlichen Krankenhausaufenthalt – veröffentlichen und solche Daten könnten als sensible Daten betrachtet werden. Als Spender hast du außerdem die Möglichkeit, deine Spende öffentlich anzuzeigen, sodass sie für alle einsehbar ist, einschließlich über Suchmaschinen (wie Google und Yahoo). Um die Einzelheiten zu deiner Spende vor der allgemeinen Öffentlichkeit zu verbergen, klickst du während des Spendenprozesses einfach auf „Privat“. Wenn du mithilfe bestimmter öffentlicher Funktionen der Services Informationen bereitstellst, beachte bitte, dass diese Informationen den Datenschutzeinstellungen der entsprechenden Funktionen unterliegen und öffentlich zugänglich sein können. Personen, die solche Informationen lesen, können sie ohne unser oder dein Wissen nutzen oder anderen natürlichen oder juristischen Personen offenlegen, und Suchmaschinen können diese Informationen indizieren. Wir raten dir daher dringend dazu, dir gut zu überlegen, ob du bestimmte Informationen, die du für privat hältst, in von dir erstellte Inhalte oder von dir über die Services bereitgestellte Informationen aufnehmen möchtest. Unsere Datenschutzrichtlinie enthält Informationen dazu, wie wir bestimmte Informationen über dich und deine Nutzung der Services erheben, nutzen und speichern können.
Unangeforderte Informationen: Bitte beachte, dass Nutzerinhalte und andere Unaufgeforderte Informationen, die du bereitstellst, öffentlich zugänglich sein können, z. B. Informationen, die du in Foren oder Kommentaren einstellst. Wir erheben zudem Informationen über Kommunikationen mit dem Kundendienst, deine Kommunikation mit uns im Zusammenhang mit Ideen für neue Produkte oder Änderungen an bestehenden Produkten und andere unaufgeforderte Beiträge oder Fragen, Kommentare, Vorschläge, Ideen, Feedback oder andere Informationen über die Services (zusammen mit den öffentlich zugänglichen Informationen „Unaufgeforderte Informationen“). Wenn du uns Unaufgeforderte Informationen sendest, (a) stimmst du zu, dass wir keinerlei ausdrücklicher oder stillschweigender Vertraulichkeitspflicht im Hinblick auf die Unaufgeforderten Informationen unterliegen; (b) bestätigst du, dass wir möglicherweise bereits Dinge erwägen oder entwickeln, die den Unaufgeforderten Informationen ähneln; (c) stimmst du zu, dass GoFundMe berechtigt sein wird, die Unaufgeforderten Informationen für beliebige kommerzielle oder anderweitige Zwecke ohne Einschränkungen ohne Anerkenntnis oder Vergütung für dich zu verwenden und zu verbreiten; (d) sicherst du zu und garantierst du, dass du über alle notwendigen Rechte verfügst, um die Unaufgeforderten Informationen bereitzustellen; (e) gewährst du GoFundMe hiermit, sofern erforderlich, ein vollständig abgegoltenes, gebührenfreies, unbefristetes, unwiderrufliches, weltweites, nicht-exklusives und vollständig übertragbares Recht (über mehrere Ebenen) und eine entsprechende Lizenz für die Nutzung, Vervielfältigung, Darstellung, Anzeige, den Vertrieb, die Anpassung, Modifikation, Neuformatierung, Erstellung abgeleiteter Werke auf ihrer Grundlage und anderweitige kommerzielle oder nicht-kommerzielle Ausnutzung jeglicher Art aller Unaufgeforderter Informationen auf beliebige Weise sowie das Recht, vorstehende Rechte per Unterlizenz zu lizenzieren; und (f) verzichtest du unwiderruflich auf Ansprüche und die Geltendmachung von in solchen Unaufgeforderten Informationen enthaltenen moralischen Rechten gegenüber GoFundMe und seinen Nutzern und sorgst dafür, dass solcher Verzicht erfolgt. Dieser Abschnitt „Unaufgeforderte Informationen“ gilt nach Auflösung deines Accounts oder dem Ende der Services weiter.
Du bestätigst und stimmst zu, dass GoFundMe Unaufgeforderte Informationen sowie Nutzerinhalte aufbewahren kann und deine Unaufgeforderten Informationen oder Nutzerinhalte auch offenlegen kann, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder mit der gutgläubigen Annahme erfolgt, dass solche Aufbewahrung oder Offenlegung vernünftigerweise erforderlich ist, um (a) Rechtsprozesse, geltende Gesetze oder Regierungsanfragen einzuhalten; (b) diese Nutzungsbedingungen durchzusetzen; (c) auf Behauptungen zu reagieren, nach denen Nutzerinhalte die Rechte Dritter verletzen; oder (d) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit von GoFundMe, seinen Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Kommunikationen Dritter: Wenn du Funktionen der Services nutzt, die es dir gestatten, mit Dritten zu kommunizieren (zum Beispiel die Empfehlung der Services an einen Dritten oder Kommunikation mit Dritten über eine Kampagne oder Spende), indem du den Services entweder Daten Dritter bereitstellst oder den Services anderweitig gestattest, automatisch auf Daten Dritter in deinem Besitz zuzugreifen, bestätigst du und stimmst du zu, dass du die Befugnis des entsprechenden Dritten hast, uns den Zugang zu den relevanten Daten Dritter und ihre Nutzung zu gestatten und dass du den Dritten darüber informiert hast, wie seine Informationen von GoFundMe zur Bereitstellung der Services erhoben und genutzt werden. Wir behalten uns das Recht vor, dich in Mitteilungen, die solchen Dritten zugesandt werden, als Person zu identifizieren, die die Empfehlung gemacht hat. Wir nutzen Daten Dritter, um (a) solche Dritte unter Einsatz der bereitgestellten Daten Dritter zu kontaktieren; und/oder (b) dir eine Musternachricht bereitzustellen, die bearbeitet werden kann und die die Kommunikation zwischen dir und solchem Dritten über die Services erleichtern soll. Zusätzlich zur Zusendung vorstehender Kommunikationen können wir dir und Dritten in deinem Namen auch gelegentlich Erinnerungen oder verbundene Mitteilungen senden, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist. In jedem Fall bieten solche Kommunikationen, die Dritten mithilfe der Daten Dritter zugesandt werden, eine Möglichkeit, den Erhalt weiterer Kommunikationen ähnlicher Art abzulehnen.
Werbeaktionen auf der GFM-Plattform:: Es ist dir nicht gestattet, Preisausschreiben, Wettbewerbe, Belohnungen, Geschenke, Verlosungen, Gewinnspiele oder ähnliche Aktivitäten (jeweils eine „Werbeaktion“) auf den GoFundMe-Services oder über die GoFundMe-Services anzubieten.
Werbeaktionen auf der GFM Charity-Plattform: Es ist dir nicht gestattet, ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung Werbeaktionen auf der GFM Charity-Plattform anzubieten. Eine entsprechende Genehmigung kannst du per E-Mail an nposupport@gofundme.com beantragen. Wenn wir unsere Einwilligung erteilen, übernimmst du die vollständige Verantwortung für die Werbeaktion und stimmst zu, dass (a) diese Werbeaktion alle geltenden Gesetze befolgt; (b) du für alle Bestandteile der Werbeaktion allein verantwortlich bist, einschließlich insbesondere angebotener Preise; (c) du unser geistiges Eigentum nicht ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung in den Regeln oder in anderen Materialien in Verbindung mit der Werbeaktion verwenden darfst; (d) nicht allein die Tätigung einer Spende Bedingung für die Teilnahme an dieser Werbeaktion sein darf; (e) du für die Vermarktung der Werbeaktion verantwortlich bist und dass diese Werbeaktion nicht gegenüber Personen unter 18 Jahren bzw. unter dem Volljährigkeitsalter des Rechtsraums, in dem du wohnhaft bist (das höhere Alter ist maßgeblich) vermarktet werden darf; (f) Preise, Belohnungen, Geschenke oder Anreize keine Artikel sein sollten, die zum Kauf zur Verfügung stehen; und (g) diese Werbeaktion nichts befürworten, sponsern oder fördern darf, was mit Glücksspielen, Alkohol, illegalen Drogen oder verschreibungspflichtigen Medikamenten, medizinischen Geräten, Nahrungsergänzungsmitteln, Schusswaffen, Pornografie oder Tabak in Verbindung steht. Du musst folgende Bestimmungen in deine offiziellen Regeln für Werbeaktionen aufnehmen, die du auf den GFM Charity-Services veröffentlichst: (i) GoFundMe sponsert oder befürwortet die Werbeaktion nicht; (ii) GoFundMe garantiert nicht die Bereitstellung von Belohnungen, Anreizen oder anderen von dir angebotenen Preisen; (iii) jeder Teilnehmer an der Werbeaktion entbindet GoFundMe von jeglicher Haftung; und (iv) alle Fragen zur Werbeaktion sind an dich und nicht an GoFundMe zu richten.
Wenn von dir oder Dritten angeboten wird, den gleichen Betrag zu spenden wie die Summe der über die GFM Charity-Services gesammelten Spenden, sind du bzw. solcher Dritter allein für die Bereitstellung dieser entsprechenden Summen an die Wohltätigkeitsorganisation sowie für die Befolgung damit einhergehender rechtlicher Pflichten verantwortlich. GoFundMe übernimmt keinerlei Verantwortung für die Bereitstellung solcher Gelder, die der Spendensumme entsprechen, für die Sicherstellung, dass du oder der Dritte diese Gelder bereitstellen oder für die Sicherstellung der Einhaltung relevanter rechtlicher Pflichten.
Veranstaltungen auf der GFM Charity-Plattform: Die GFM Charity-Services ermöglichen Wohltätigkeitsorganisationen, Veranstaltungen wie beispielsweise Marathons, Läufe, Radfahrten und andere ähnliche Veranstaltungen (zusammen „Veranstaltungen“) anzubieten und ermöglichen Nutzern, sich für Veranstaltungen anzumelden. Veranstalter können eine Seite auf der GFM Charity-Plattform erstellen, die Einzelheiten zu ihrer Veranstaltung enthält und die Möglichkeit bietet, für Veranstaltungen über die GFM Charity-Services Anmeldegebühren zu erheben. Für solche Veranstaltungen kann eine Anmeldegebühr erhoben werden, die von den Veranstaltern („Veranstalter“) bestimmt wird. Die Event-Veranstalter können eine Seite auf der GFM Charity-Plattform einrichten, die Details über das Event enthält und eine Möglichkeit bietet, die Registrierungsgebühren für das Event über GFM Charity Services einzunehmen. Veranstalter sind für solche Veranstaltungen allein verantwortlich, einschließlich insbesondere für Teilnahmeanforderungen, für den Erhalt jeglicher erforderlichen Genehmigungen und Verzichtserklärungen und für die Sicherstellung, dass solche Veranstaltung geltende Gesetze befolgt. Veranstalter sind allein für die Bestimmung der Höhe der Anmeldegebühr sowie für das Angebot zugehöriger Rabatte, Werbeaktionen oder Erstattungen verantwortlich.
Datenaufbewahrung: Du bestätigst, dass GoFundMe dir gegenüber nicht verpflichtet ist, Daten im Zusammenhang mit Accounts oder Kampagnen aufzubewahren. Du bestätigst, dass GoFundMe sich das Recht vorbehält, jederzeit und aus beliebigen Gründen mit oder ohne Ankündigung und ohne jegliche Haftung dir oder Dritten gegenüber für resultierende Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verluste Daten zu löschen oder Accounts oder Kampagnen zu kündigen bzw. zu beenden. Die vorhergehenden Bestimmungen gelten nicht für Kampagnen oder Accounts, die auf den Plattformen von Wohltätigkeitsorganisationen erstellt wurden. In solchen Fällen wird GoFundMe die Wohltätigkeitsorganisationen nach Möglichkeit mit einer angemessenen Frist darüber benachrichtigen.
Mobile GoFundMe-Services: Die GoFundMe-Services umfassen bestimmte Funktionen, die über ein mobiles Gerät bereitgestellt werden können, einschließlich der Fähigkeit, (i) Nutzerinhalte auf die GoFundMe-Plattform hochzuladen; (ii) die GoFundMe-Plattform zu durchsuchen; und (iii) über eine heruntergeladene und auf einem mobilen Gerät installierte Anwendung auf bestimmte Elemente zuzugreifen (zusammen die „Mobilen Services“). Wenn du auf Mobile Services zugreifst, können die Standardgebühren, Datenkosten und andere Gebühren deines Mobilfunkanbieters anfallen. Darüber hinaus kann es sein, dass dein Anbieter das Herunterladen, Installieren oder Nutzen bestimmter Mobiler Services untersagt oder beschränkt. Zudem funktionieren möglicherweise nicht alle Mobilen Services mit allen Anbietern oder auf allen Geräten. Mit deiner Nutzung der Mobilen Services stimmst du zu, dass wir per SMS, MMS, Textnachricht oder auf anderem elektronischem Weg an dein mobiles Gerät mit dir kommunizieren können und dass uns möglicherweise bestimmte Informationen über deine Nutzung der Mobilen Services übermittelt werden. Wir müssen alle zusätzlichen Anforderungen einhalten, die unter lokalen Gesetzen und Vorschriften gelten, bevor wir auf diese Weise mit dir kommunizieren. Wenn du deine Mobilnummer änderst oder deaktivierst, stimmst du zu, deine GoFundMe-Account-Informationen umgehend zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass deine Nachrichten nicht an die Person gesandt werden, die deine alte Nummer übernimmt.
Wenn du ein Nutzer in Australien bist, sind Verweise auf „GoFundMe“, „wir“, „uns“, „unser/e/s“ und ähnliche Begriffe in diesem Abschnitt (Verbotenes Verhalten) als Verweise auf sowohl GoFundMe Australia PTY Ltd und GoFundMe, Inc. zu lesen.
Du bist für die Befolgung aller geltenden Gesetze in Verbindung mit deiner Kampagne oder deiner Nutzung der Services allein verantwortlich. Du trägst ferner die alleinige Verantwortung für alle Nutzerinhalte, die du hochlädst, einstellst, veröffentlichst, anzeigst, übermittelst oder anderweitig nutzt (nachfolgend „Hochgeladener Inhalt“). Wenn du nicht der Begünstigte der Kampagne bist, die du organisierst, stimmst du zu, gesammelte Gelder direkt und so schnell wie möglich dem schlussendlich Begünstigten bereitzustellen. Du stimmst zu, vollständig mit unseren Anfragen nach Nachweisen zu kooperieren, die wir für notwendig halten, um deine Befolgung dieser Nutzungsbedingungen zu überprüfen.
Im Folgenden sind Beispiele für Nutzerinhalte und/oder Nutzungsweisen aufgeführt, die rechtswidrig und/oder von GoFundMe verboten sind. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wir behalten uns das Recht vor, Kampagnen zu entfernen und/oder Nutzer zu untersuchen, die nach unserem alleinigen Ermessen gegen die Bedingungen oder gegen die Intention dieser Nutzungsbedingungen verstoßen. Wenn wir deine Kampagne, einen Nutzer oder Nutzerinhalte untersuchen, können wir alle verfügbaren Materialien heranziehen, einschließlich insbesondere soziale Medien, zugehörige Nachrichten und andere Informationen, die wir nach unserem alleinigen Ermessen in unserer Prüfung für relevant halten. Wir behalten uns ferner das Recht vor, deine Nutzung der Services ohne Einschränkung zu verbieten oder zu deaktivieren, die anstößigen Nutzerinhalte zu entfernen, deinen Account vorübergehend zu suspendieren oder zu kündigen, Zahlungen an solche Kampagnen einzustellen, Spenden zu stoppen oder vorübergehend zu sperren und dich den Strafverfolgungsbehörden zu melden oder anderweitig angemessene rechtliche Schritte zu ergreifen, einschließlich der Geltendmachung eines Herausgabeanspruchs in unserem eigenen Namen und/oder im Namen unserer Nutzer.
Ohne Einschränkung des Vorstehenden stimmst du zu:
Darüber stimmst du hinsichtlich aller Spenden, die du über die Services tätigst oder annimnst, zu:
GoFundMe behält sich das Recht vor, Spenden oder andere Transaktionen zu verweigern, an Bedingungen zu knüpfen oder vorübergehend aufzuheben, von denen wir nach eigenem Ermessen glauben, dass sie gegebenenfalls gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen und den Interessen unserer Nutzer, Geschäftspartner, der Öffentlichkeit oder von GoFundMe schaden oder die dich, GoFundMe oder andere Risiken aussetzen, die für uns nicht akzeptabel sind. Wir können Informationen über deine Nutzung der Services im Einklang mit unseren rechtlichen Pflichten der zuständigen Finanzeinrichtung, Aufsichtsbehörde oder Strafverfolgungsbehörde weitergeben. Solche Informationen können Informationen über dich, deinen Account, deine Spender, deine Spenden sowie Transaktionen umfassen, die durch deine Nutzung der Services oder in Verbindung damit vorgenommen wurden.
Spenderverhalten
Spenden: Um einer Kampagne oder einer Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, muss ein Spender GoFundMe Informationen zu seiner Kreditkarte oder sonstigem Zahlungsmittel („Zahlungsmittel“) bereitstellen, das mit dem Konto des Spenders auf den Services verbunden ist (ein „Rechnungskonto“). Als Spender sicherst du zu und garantierst gegenüber GoFundMe, dass diese Informationen zutreffend sind und dass du befugt bist, das entsprechende Zahlungsmittel zu nutzen. Du stimmst zu, dass bestimmte Mindestspendenbeträge gelten können und dass alle Spenden endgültig sind und nicht erstattet werden, sofern GoFundMe nicht nach eigenem Ermessen einer Rückerstattung zustimmt (zum Beispiel gemäß der GoFundMe-Garantie). GoFundMe setzt dritte Zahlungsabwicklungspartner ein, die dir den Spendenbetrag über dein Zahlungsmittel und dein Rechnungskonto berechnen und Spender bestätigen, dass der Spender durch die Vornahme einer Spende für eine Kampagne der Verarbeitung, Nutzung, Übertragung oder Offenlegung von Daten durch die Zahlungsdienstleister gemäß jeglichen von unseren Zahlungspartnern (aktuell Adyen LLC, Stripe, Inc., WePay, Inc., PayPal, Inc. und PayPal Giving Fund) definierten geltenden Bedingungen sowie diesen Nutzungsbedingungen zustimmt, einschließlich der Nutzungsbedingungen von Adyen, der Nutzungsbedingungen von Stripe, der Nutzungsbedingungen von WePay, der Nutzungsbedingungen von PayPal und der Nutzungsbedingungen von PayPal Giving Fund. Der Zahlungspartner von GoFundMe in Australien ist Adyen Australia. Adyen Australia hat einen Vertrag mit dem australischen Unternehmen von GoFundMe, GoFundMe Australia Pty Ltd (ACN 627 702 630) geschlossen. Hierbei handelt es sich um die Vertragspartei, die für Transaktionen zugunsten australischer Nutzer verantwortlich ist. Australische Nutzer konsultieren bitte das Combined Financial Services Guide and Product Disclosure Statement von Adyen Australia.
Wiederkehrende Spenden: Spender können die Option haben, regelmäßige Spenden zu tätigen (deine Zustimmung, die Spenden auf wiederkehrender Basis zu tätigen, wird als „Spendenabonnement“ bezeichnet und jede einzelne Spende, die im Zusammenhang mit einem Spendenabonnement getätigt wird, wird als „Spendenrate“ bezeichnet). Wenn du dich für eine Spende auf wiederkehrender Basis entscheidest, bestätigst du als Spender hiermit, dass Spendenabonnements automatisch verlängert werden und eine wiederkehrende Zahlungsfunktion haben und dass Spendenabonnements, für die du dich angemeldet hast, automatisch für nachfolgende Verlängerungszeiträume der gleichen Dauer wie die ursprünglich ausgewählte erste Laufzeit verlängert werden, bis du diese automatische Verlängerung ablehnst, was du über die Plattformen tun kannst. Im Zusammenhang mit jedem deiner Spendenabonnements (i) erteilst du GoFundMe hiermit die Befugnis, dein Zahlungsmittel regelmäßig mit der jeweiligen Spendenrate im Voraus zu belasten, bis du solche regelmäßigen Zahlungen kündigst, indem du das Spendenabonnement abbestellst; (ii) übernimmst du die Verantwortung für die Zahlung aller Spendenraten, die vor solcher Abbestellung erfolgen; und (iii) stimmst du zu, dein Rechnungskonto bei etwaigen Änderungen deines Zahlungsmittels (zum Beispiel einer Änderung deiner Rechnungsanschrift oder des Ablaufdatums deiner Kreditkarte) umgehend zu aktualisieren. Änderungen oder Kündigungen von Spendenabonnements oder Spendenraten gelten nur für Spendenraten, die nach Eingang solcher Änderung oder Kündigung bei GoFundMe gezahlt werden. GoFundMe erstattet keine Beträge, die GoFundMe im Zusammenhang mit in der Vergangenheit gezahlten Spendenraten erhalten hat. Mit deiner Anmeldung für Spendenabonnements bestätigst du ferner für jegliche solche Spendenabonnements und stimmst zu, dass (a) die Aufrechterhaltung und Verwaltung von Spendenabonnements und jeder Spendenrate der alleinigen Verantwortung sowie dem alleinigen Ermessen der natürlichen oder juristischen Person unterliegen, die für das Management und den Erhalt des Spendenabonnements verantwortlich ist (z. B. der jeweilige Kampagnenorganisator oder die jeweilige Wohltätigkeitsorganisation); (b) einzelne Spendenraten möglicherweise nicht steuerlich absetzbar sind, auch wenn vorherige Spendenraten des gleichen Spendenabonnements steuerlich absetzbar waren und dass der steuerlich absetzbare Betrag jeder Spendenrate in seiner Höhe variieren kann; (c) eine oder mehrere bestimmte Spendenraten nicht bereitgestellt oder nicht bei dem jeweiligen Zweck, der jeweiligen Wohltätigkeitsorganisation oder Kampagne eingehen können, wenn solcher Zweck, solche Wohltätigkeitsorganisation oder solche Kampagne nicht mehr verfügbar ist, keine Spenden mehr annehmen kann oder sich entscheidet, die Annahme von Spenden zu beenden, was aus verschiedenen Gründen passieren kann, zum Beispiel, wenn der Zweck, die Wohltätigkeitsorganisation oder die Kampagne Gegenstand einer Untersuchung wird oder von GoFundMe von den Services suspendiert oder entfernt wird; oder (d) die tatsächlich bei der jeweiligen Kampagne, Wohltätigkeitsorganisation oder dem jeweiligen Zweck eingehende Summe von einer Spendenrate zur nächsten variieren kann (zum Beispiel, wenn sich die Gebühren für Zahlungsdienstleister im Zusammenhang mit der Spendenrate ändern).
Wenn du dein Spendenabonnement nicht kündigst, stellt dies die erneute Bestätigung dar, dass GoFundMe befugt ist, dein Zahlungsmittel gemäß diesen Bedingungen für Zwecke des Spendenabonnements zu belasten. Dies hebt nicht unser Recht auf, eine Zahlung von dir direkt zu verlangen.
Kampagnenorganisatoren, Begünstigte oder Wohltätigkeitsorganisationen
Account-Sperren: GoFundMe kann gelegentlich nach eigenem Ermessen einen Kampagnen-Account sperren (eine „Sperre“), die Auszahlung von Geldern (im Sinne der hierin enthaltenen Definition) einschränken, eine Rücküberweisung über automatisierte Clearing-Stellen initiieren, sich Rücklagen beschaffen oder ähnliche Maßnahmen ergreifen, um seine Interessen und die Interessen seiner Nutzer zu schützen. Gründe, aufgrund derer wir solche Maßnahmen ergreifen, sind unter anderem (jedoch nicht notwendig beschränkt auf) die Folgenden: (i) wenn wir (nach eigenem Ermessen) Grund zur Annahme haben, dass vom Organisator einer Kampagne bereitgestellte Informationen falsch, irreführend oder betrügerisch sind oder dass Gelder auf verbotene Weise verwendet werden; (ii) wenn die verfügbaren Gelder (wie von GoFundMe nach eigenem Ermessen bestimmt) einer anderen Person als dem Kampagnenorganisator direkt bereitgestellt werden sollten (zum Beispiel einem rechtlich Begünstigten oder einer Person, die gesetzlich berechtigt ist, im Namen des Organisators einer Kampagne zu handeln); (iii) wenn wir Grund zur Annahme haben, dass eine Kampagne oder ein Organisator einer Kampagne gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat; (iv) wenn GoFundMe feststellt, dass der Kampagnenorganisator unerlaubt mit Spendern zusammenwirkt, um sich an betrügerischen Aktivitäten zu beteiligen; (v) wenn wir (nach eigenem Ermessen) Grund zur Annahme haben, dass verdächtige oder betrügerische Spendenaktivitäten vorliegen könnten; oder (vi) wenn erforderlich, um einem Gerichtsbeschluss, einer Ladung, einer gerichtlichen Verfügung oder Anordnung Folge zu leisten oder wie anderweitig gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften vorgeschrieben. Wenn du Fragen zu einer Sperre hast, mit der wir deinen Kampagnen-Account belegt haben, oder Informationen benötigst, wie du die Sperre aufheben kannst, lies bitte diesen Artikel.
Auszahlung von Spenden von einer Kampagne: GoFundMe bemüht sich, dir ausgezahlte Gelder unverzüglich zur Verfügung zu stellen, doch du bestätigst und stimmst zu, dass dir ausgezahlte Gelder möglicherweise nicht sofort zum Einsatz zur Verfügung stehen und GoFundMe garantiert nicht, dass dir ausgezahlte Gelder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Verfügung stehen werden. Darüber hinaus schließt GoFundMe jegliche Verantwortung für Verzögerungen oder für die Unfähigkeit des Zugriffs auf ausgezahlte Gelder und ihren Einsatz zu einem bestimmten Zeitpunkt sowie Konsequenzen infolge solcher Verzögerung oder Unfähigkeit ausdrücklich aus. Als Organisator einer Kampagne bist du dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Informationen, die du GoFundMe bereitstellst, um eine Auszahlung abzuwickeln, einschließlich deiner Bankkontoangaben, korrekt und auf aktuellem Stand sind. GoFundMe kann jederzeit aus beliebigem Grund ohne Vorankündigung und nach eigenem Ermessen mit oder ohne Absprache mit dir Spenden erstatten oder die Erstattung von Spenden anbieten. Dabei kann es sich um die gesamte Summe handeln, die deiner Kampagne gespendet wurde. GoFundMe haftet weder dir noch Dritten gegenüber für Ansprüche, Schäden, Kosten, Verluste oder andere Konsequenzen infolge gewährter Rückerstattungen von GoFundMe, einschließlich insbesondere Transaktions- oder Überziehungsgebühren.
Zahlungsdienstleister
GoFundMe setzt für die Abwicklung von Spenden für deine Kampagne und für die nachfolgende Bereitstellung der Spenden an dich Zahlungsdienstleister ein. Um Gelder von einer Kampagne auszahlen zu lassen, muss der Organisator einer Kampagne oder (wenn es sich nicht um die gleiche Person handelt) der Begünstigte (zusammen „Auszahlende Person“) dem Zahlungsdienstleister Bankkontoangaben („Auszahlungskonto“) bereitstellen. Als auszahlende Person sicherst du zu und garantierst dem Zahlungsdienstleister und GoFundMe, dass solche Informationen zutreffend sind und dass du befugt bist, das entsprechende Auszahlungskonto zu nutzen.
Mit der Einrichtung einer Kampagne oder der Annahme der Rolle des Begünstigten einer Kampagne stimmt die auszahlende Person/Organisation der Verarbeitung, Nutzung, Übertragung oder Offenlegung von Daten durch die Zahlungsdienstleister gemäß jeglichen geltenden Bedingungen der jeweiligen Zahlungsdienstleister (aktuell Adyen LLC, Stripe, Inc., WePay, Inc., PayPal, Inc. und PayPal Giving Fund), zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen, zu, einschließlich der Nutzungsbedingungen von Adyen, der Nutzungsbedingungen von Stripe, des Connected Account Agreement von Stripe, der Nutzungsbedingungen von WePay, der Nutzungsbedingungen von PayPal und der Nutzungsbedingungen von PayPal Giving Fund. Der Zahlungspartner von GoFundMe in Australien ist Adyen Australia. Adyen Australia hat einen Vertrag mit dem australischen Unternehmen von GoFundMe, GoFundMe Australia Pty Ltd (ACN 627 702 630), geschlossen. Hierbei handelt es sich um die Vertragspartei, die für Transaktionen zugunsten australischer Nutzer verantwortlich ist. Australische Nutzer konsultieren bitte das Combined Financial Services Guide and Product Disclosure Statement von Adyen Australia.
Zahlungsdienstleister für Wohltätigkeitsorganisationen auf der GFM Charity-Plattform
GoFundMe hat sich mit PayPal Giving Fund und WePay zusammengeschlossen, um das Sammeln von Geldern und das Spenden an Wohltätigkeitsorganisation einfach und problemlos zu gestalten. Alle Wohltätigkeitsorganisationen in den USA können für die Abwicklung von über die Services getätigten Spenden PayPal Giving Fund oder WePay nutzen (die Standardauswahl ist PayPal Giving Fund). Nachfolgend wird erläutert, wie Transaktionen abgewickelt werden. Derzeit werden alle Anmeldungen für Veranstaltungen über PayPal Giving Fund oder WePay abgewickelt, je nachdem, für welchen Zahlungsdienstleister der Veranstalter sich entschieden hat. Wohltätigkeitsorganisationen in Kanada müssen für die Abwicklung von Spenden WePay nutzen.
GFM Charity-Widget
Jedes GFM Charity-Widget ist ein Software-Tool, das du auf deiner Website platzieren kannst, um deinen Besuchern zu gestatten, auf unsere Services zuzugreifen. Vorbehaltlich deiner Einhaltung dieser Bedingungen gewähren wir dir hiermit eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare, nicht-unterlizenzierbare, widerrufliche Lizenz für die Nutzung und Anzeige des GFM Charity-Widgets auf deiner Website für deine eigenen persönlichen oder internen geschäftlichen Zwecke. Wir behalten uns das Recht vor, die Bereitstellung von GFM Charity-Widgets jederzeit ohne Haftung gegenüber dir oder Dritten einzustellen oder dich anzuweisen, die Anzeige oder anderweitige Nutzung von GFM Charity-Widgets aus beliebigem Grund oder ohne Grund einzustellen. Du darfst das GFM Charity-Widget ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung für keine anderen Zwecke verwenden und nichts in diesen Bedingungen gewährt dir Rechte, Eigentumsansprüche oder Beteiligungen an dem GFM Charity-Widget. Darüber hinaus ist dir Folgendes in Bezug auf Produkte oder Services, die zum Verkauf stehen, untersagt:
Besonderer Hinweis für die internationale Nutzung; Exportkontrollen
Software (unten definiert), die ggf. in Zusammenhang mit den Services und der Übertragung anwendbarer Daten zur Verfügung steht, kann der Ausfuhrkontrolle und gesetzlichen Wirtschaftssanktionen der Vereinigten Staaten oder anderer Rechtsordnungen unterliegen. Software darf nicht unter Verletzung solcher Gesetze zur Exportkontrolle und Wirtschaftssanktionen von den Services heruntergeladen oder sonst exportiert oder erneut exportiert werden. Der Download und die Nutzung der Software erfolgt auf deine alleinige Gefahr. In Anbetracht der globalen Natur des Internet willigst du ein, alle lokalen Regeln und Gesetzte bzgl. deiner Nutzung der Services zu befolgen, einschließlich soweit das Online-Verhalten und zulässiges Verhalten betroffen sind.
GoFundMe bietet Softwareanwendungen an, die im Zusammenhang mit Produkten betrieben werden sollen, die von Apple Inc. („Apple“) im Handel bereitgestellt werden, unter anderem Plattformen. Im Hinblick auf Software, die dir zur Nutzung im Zusammenhang mit einem Apple-Produkt zur Verfügung gestellt wird (solche Software wird als „Apple-fähige Software“ bezeichnet), gilt zusätzlich zu den anderen in diesen Nutzungsbedingungen dargelegten Bedingungen Folgendes:
GFMlegal@gofundme.com
855 Jefferson Ave.
PO Box 1329
Redwood City, CA 94063
GoFundMe und du bestätigen und stimmen zu, dass Apple und die Tochtergesellschaften von Apple hinsichtlich der Apple-fähigen Software Drittbegünstigte dieser Nutzungsbedingungen sind und dass Apple nach deiner Annahme der Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen berechtigt ist (und ein solches Recht als angenommen gilt), diese Nutzungsbedingungen hinsichtlich der Apple-fähigen Software als Drittbegünstigter gegen dich durchzusetzen. Dementsprechend bestätigen und vereinbaren die Parteien, dass GoFundMe diese Klausel („Apple-fähige Softwareanwendungen“) zu eigenen Gunsten und in seinem eigenen Namen sowie als Beauftragter zugunsten und im Namen von Apple und seinen Tochtergesellschaften – bezüglich der Ausübung und Durchsetzung aller in dieser Klausel enthaltenen Rechte, Vorteile und Rechtsmittel von Apple und seinen Tochtergesellschaften (jedoch keiner Pflichten oder Belastungen) – abschließt und solche Rechte, Vorteile und Rechtsmittel von GoFundMe eigenständig sowie als Beauftragter für und im Namen von Apple und seinen Tochtergesellschaften durchsetzbar sind. GoFundMe kann diese Nutzungsbedingungen ohne die Einwilligung von Apple oder einer Tochtergesellschaft ändern, kündigen oder widerrufen.
Serviceinhalte, Software und Handelsmarken: Du bestätigst und stimmst zu, dass die Services, Inhalte oder Funktionen („Serviceinhalte“) enthalten können, die durch Urheberrechte, Patente, Handelsmarken, Handelsgeheimnisse oder andere Eigentumsrechte und Gesetze geschützt sind. Sofern GoFundMe nicht seine ausdrückliche Genehmigung erteilt hat, stimmst du zu, die Services, Serviceinhalte oder Inhalte weder ganz noch teilweise zu modifizieren, zu kopieren, zu framen, zu scrapen, zu vermieten, zu verleasen, zu verkaufen, zu vertreiben oder abgeleitete Werke auf ihrer Grundlage zu erstellen. Vorstehendes gilt jedoch nicht für deine eigenen Nutzerinhalte, die du rechtmäßig auf die Services hochlädst. Im Zusammenhang mit deiner Nutzung der Services verpflichtest du dich, kein Data-Mining, keine Spider, keine Roboter, kein Scraping oder ähnliche Datenerfassungs- oder -extrahierungsmethoden einzusetzen. Wenn GoFundMe deinen Zugriff auf die Services sperrt (einschließlich durch Sperrung deiner IP-Adresse), stimmst du zu, keine Maßnahmen zu ergreifen, um solche Sperren zu umgehen (z. B. durch Verschleierung deiner IP-Adresse oder durch Nutzung einer Proxy-IP-Adresse). Jegliche andere als hierin ausdrücklich genehmigte Nutzung der Services oder Serviceinhalte ist streng untersagt. Die den Services zugrundeliegende oder im Zusammenhang mit den Services vertriebene Technologie und Software (die „Software“) sind Eigentum von GoFundMe, unseren verbundenen Unternehmen und Partnern. Du stimmst zu, keine Quellcodes zu kopieren, zu modifizieren, abgeleitete Werke auf ihrer Grundlage zu erstellen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder anderweitig den Versuch zu unternehmen, Quellcodes zu entdecken oder Rechte an der Software zu verkaufen, abzutreten, per Unterlizenz zu gewähren oder anderweitig zu übertragen. Rechte, die in diesen Nutzungsbedingungen nicht ausdrücklich gewährt werden, sind von GoFundMe vorbehalten.
Der Name und die Logos von GoFundMe sind Handelsmarken und Dienstleistungsmarken von GoFundMe (zusammen die „GoFundMe-Handelsmarken“). Andere Unternehmens-, Produkt- und Dienstleistungsnamen und -logos, die über die Services verwendet und angezeigt werden, können Handelsmarken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein, die GoFundMe möglicherweise befürworten bzw. mit GoFundMe möglicherweise verbunden sein können. Nichts in diesen Nutzungsbedingungen oder auf den Services ist dahingehend auszulegen, dass ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung in jedem Einzelfall stillschweigend, durch Verwirkung oder anderweitig Lizenzen oder Rechte für die Nutzung von GoFundMe-Handelsmarken, die auf den Services angezeigt werden, gewährt werden. Sämtliche Geschäftswerte, die durch die Nutzung der GoFundMe-Handelsmarken entstehen, kommen allein uns zugute.
Material Dritter: GoFundMe haftet unter keinen Umständen und auf keinerlei Weise für Inhalte oder Materialien Dritter (einschließlich Material von Nutzern) oder für Nutzerinhalte (einschließlich insbesondere für Fehler oder Auslassungen in Nutzerinhalten) oder für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die infolge der Nutzung solcher Nutzerinhalte entstehen. Du bestätigst, dass GoFundMe Nutzerinhalte nicht im Vorfeld überprüft, GoFundMe und seine Bevollmächtigten jedoch berechtigt (aber nicht verpflichtet) sind, nach eigenem Ermessen Nutzerinhalte, die über die Services verfügbar sind, jederzeit und aus beliebigem Grund mit oder ohne Vorankündigung und ohne jegliche Haftung dir oder Dritten gegenüber für daraus resultierende Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verlust abzulehnen, zu entfernen oder zu erlauben.
Über die Services übertragene Nutzerinhalte: Im Hinblick auf die Nutzerinhalte sicherst du zu und garantierst du, dass du Inhaber aller Rechte, Titel und Beteiligungen an solchen Nutzerinhalten bist oder anderweitig über alle erforderlichen Rechte und Einwilligungen verfügst, um solche Nutzerinhalte vollständig auszunutzen (und anderen zu gestatten, solche Nutzerinhalte vollständig auszunutzen), einschließlich insbesondere betreffend alle Urheberrechte, Handelsmarkenrechte und damit verbundene Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte. Mit dem Hochladen, Teilen, Bereitstellen oder sonstigem Verfügbarmachen von Nutzerinhalten oder Teilen davon im Zusammenhang mit den Services gewährst du hiermit GoFundMe und seinen verbundenen Unternehmen und Nutzern eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie, vollständig abgegoltene, übertragbare, unterlizenzierbare, unbefristete, unwiderrufliche Lizenz für das Kopieren, Anzeigen, Hochladen, Darstellen, Vertreiben, Speichern, Modifizieren und anderweitige Verwenden deiner Nutzerinhalte im Zusammenhang mit dem Betrieb der Services oder der Verkaufsförderung, Werbung oder Vermarktung derselben in beliebiger Form, durch beliebiges Medium oder mithilfe beliebiger Technologie, die gegenwärtig bekannt ist oder zu einem späteren Zeitpunkt entwickelt wird. Wenn Nutzerinhalte deinen Namen, dein Bild oder deine Abbildung enthalten, stellst du GoFundMe und seine Auftragnehmer und Mitarbeiter, ohne Einschränkung der vorstehenden Bestimmung, hiermit von Folgendem frei und entschädigst sie dafür: (i) allen Ansprüchen aufgrund von Verletzung der Privatsphäre, Werbung oder Verleumdung; (ii) jeglicher Haftung oder anderen Ansprüchen aufgrund von Unschärfe, Verzerrung, Veränderung, optischer Illusion oder anderer Nutzung oder Ausnutzung deines Namens, deines Bilds oder deiner Abbildung; und (iii) jeglicher Haftung für von dir (oder Rechtsnachfolgern von Ansprüchen, die du geltend machen kannst) geltend gemachte Ansprüche im Zusammenhang mit deinen Nutzerinhalten, deinem Bild oder deiner Abbildung. Du verzichtest auf das Recht, Zwischenversionen oder endgültige Versionen der Ergebnisse der Nutzung deiner Nutzerinhalte (einschließlich deines Namens, deines Bilds oder deiner Abbildung) zu prüfen oder zu genehmigen. Wenn eine andere Person als du selbst in deinen Nutzerinhalten erscheint, sicherst du zu und garantierst du, dass du alle erforderlichen Lizenzen, Verzichtserklärungen und Freistellungen von solchen Personen zugunsten von GoFundMe auf eine Weise eingeholt hast, die vollständig mit obenstehenden Lizenzen, Verzichtserklärungen und Freistellungen im Einklang steht. Ferner bestätigst du, dass deine Teilnahme an den Services und deine Einreichung von Nutzerinhalten freiwillig erfolgt und dass du keine finanzielle Vergütung jeglicher Art im Zusammenhang mit den hierin dargelegten Lizenzen, Verzichtserklärungen und Freistellungen (oder im Zusammenhang mit der Ausnutzung derselben durch GoFundMe) erhältst, und dass die einzige Gegenleistung für den Gegenstand dieser Vereinbarung die Möglichkeit ist, die Services zu nutzen.
Wir garantieren nicht, dass Serviceinhalte über die Services bereitgestellt werden. Wir behalten uns das Recht vor, sind jedoch nicht verpflichtet, (i) Serviceinhalte oder Nutzerinhalte nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Vorankündigung an dich und aus beliebigem Grund (einschließlich insbesondere bei Eingang von Ansprüchen oder Anschuldigungen von Dritten oder Behörden in Verbindung mit solchen Serviceinhalten oder Nutzerinhalten oder wenn wir Bedenken haben, dass du möglicherweise gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hast) oder ohne Grund zu entfernen, zu bearbeiten oder zu modifizieren; und (ii) Serviceinhalte oder Nutzerinhalte aus den Services zu entfernen oder zu sperren.
Datensicherheitsstandard der Zahlungskartenbranche: Der Datensicherheitsstandard der Zahlungskartenbranche (Payment Card Industry Data Security Standard, PCI DSS) umfasst eine Reihe von branchenweit verpflichtend vorgeschriebenen Anforderungen für Unternehmen, die Kreditkarten verwalten, verarbeiten oder speichern. Der Hauptzweck der Standards besteht darin, Kontrollen rund um Karteninhaberdaten aufrechtzuerhalten, um Kreditkartenbetrug zu reduzieren. Als Dienstleister befolgt GoFundMe den PCI DSS und hält alle geltenden Anforderungen des PCI DSS aufrecht, wenn wir Daten von Karteninhabern in deinem Namen besitzen oder anderweitig speichern, verarbeiten oder übertragen oder wenn wir die Sicherheit deiner Umgebung von Karteninhaberdaten beeinflussen können.
Urheberrechtsbeschwerden:GoFundMe achtet das geistige Eigentum anderer und wir bitten unsere Nutzer, dies ebenfalls zu tun. Wenn du glaubst, dass deine Arbeit auf eine Art und Weise kopiert wurde, die eine Urheberrechtsverletzung darstellt, oder dass deine geistigen Eigentumsrechte anderweitig verletzt wurden, solltest du GoFundMe gemäß dem unten dargelegten Verfahren über deinen Verletzungsanspruch benachrichtigen.
GoFundMe bearbeitet und untersucht Mitteilungen bezüglich mutmaßlicher Verletzungen und ergreift hinsichtlich mutmaßlicher oder tatsächlicher Verletzungen angemessene Maßnahmen unter dem Digital Millennium Copyright Act („DMCA“) und anderen geltenden geistigen Eigentumsgesetzen. Bitte sende eine Benachrichtigung bezüglich der mutmaßlichen Urheberrechtsverletzung an den Urheberrechtsbeauftragten von GoFundMe unterGFMlegal@gofundme.com (Betreff: „DMCA-Entfernungsantrag“). Du kannst uns auch per Post unter folgenden Angaben kontaktieren:
GoFundMe Copyright Agent (Urheberrechtsbeauftragter von GoFundMe):
GoFundMe, Inc.
Attn: Legal (Rechtsabteilung)
855 Jefferson Ave.
PO Box 1329
Redwood City, CA 94063
Die Benachrichtigung bedarf für ihre Wirksamkeit der Schriftform und muss folgende Informationen enthalten:
Gegendarstellung: Wenn du glaubst, dass deine Nutzerinhalte, die entfernt wurden (oder zu denen der Zugang deaktiviert wurde), nicht verletzend sind oder dass du die Genehmigung des Urheberrechtsinhabers oder des Beauftragten des Urheberrechtsinhabers hast bzw. es dir gesetzlich gestattet ist, die Nutzerinhalte hochzuladen und zu verwenden, kannst du eine schriftliche Gegendarstellung an den oben aufgeführten Urheberrechtsbeauftragten senden. Dabei musst du folgende Informationen angeben:
Wenn der Urheberrechtsbeauftragte eine Gegendarstellung erhält, sendet GoFundMe eine Kopie der Gegendarstellung an die ursprünglich beschwerdeführende Partei und informiert diese Person, dass GoFundMe die entfernten Inhalte ersetzen und ihre Deaktivierung innerhalb von 10 Geschäftstagen einstellen kann. Wenn der Inhaber des Urheberrechts keine Klage einreicht und eine gerichtliche Entscheidung gegen den Inhaltsanbieter, das Mitglied oder den Nutzer beantragt, kann der entfernte Inhalt innerhalb von 10 bis 14 Geschäftstagen oder mehr nach Erhalt der Gegendarstellung nach unserem eigenen Ermessen ersetzt werden bzw. kann der Zugang zu diesem wiederhergestellt werden.
Vorgehen gegenüber Wiederholungs-Rechtsverletzern: Gemäß dem DMCA und anderen geltenden Gesetzen hat GoFundMe eine Richtlinie eingeführt, gemäß der Nutzern unter angemessenen Umständen und nach alleinigem Ermessen von GoFundMe gekündigt wird, die wiederholt Verletzungen begehen. GoFundMe kann zudem nach eigenem Ermessen den Zugang zu den Services beschränken oder die Services einstellen und/oder die Mitgliedschaften von Nutzern kündigen, die geistige Eigentumsrechte anderer verletzen, unabhängig davon, ob es sich um eine wiederholte Verletzung handelt oder nicht.
Die Services oder Dritte können Links, Tools, Widgets oder andere Funktionen bereitstellen oder ermöglichen, die es dir gestatten, auf andere Seiten, Services oder Ressourcen zuzugreifen, die von Dritten bereitgestellt werden (zusammen „Ressourcen Dritter“). GoFundMe hat keine Kontrolle über solche Ressourcen Dritter oder über Produkte, Services oder Inhalte, die über oder durch solche Ressourcen Dritter zur Verfügung gestellt werden oder über die Geschäftspraktiken der Dritten, die solche Ressourcen Dritter bereitstellen. GoFundMe übernimmt darüber hinaus keine Verantwortung für solche Ressourcen Dritter oder die dadurch bereitgestellten Produkte, Services oder Inhalte und befürwortet diese nicht. Du bestätigst, dass GoFundMe für die Inhalte, Funktionen, Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Angemessenheit oder andere Aspekte der Ressourcen Dritter nicht verantwortlich oder haftbar ist. Du bestätigst ferner und stimmst zu, dass GoFundMe weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich oder haftbar ist, die tatsächlich oder mutmaßlich infolge oder in Verbindung mit der Nutzung von Inhalten, Veranstaltungen, Waren oder Services oder durch das Vertrauen auf diese entstehen, die auf solchen Ressourcen Dritter oder über solche Ressourcen Dritter verfügbar sind. Alle Geschäfte, die du mit Dritten tätigst, die du im Rahmen der Nutzung der Services gefunden hast, erfolgen zwischen dir und dem jeweiligen Dritten und können weiteren von dem Dritten bereitgestellten Bedingungen unterliegen, denen du durch die Nutzung solcher Ressourcen Dritter zustimmst. Ein Beispiel: Wenn du die GoFundMe-Plattform über dein mobiles Gerät nutzt und ein Video zu einer Spendenkampagne hochlädst, wird dieses Video mithilfe von YouTube hochgeladen und unterliegt den Nutzungsbedingungen von YouTube. Außerdem stimmst du zu, dass GoFundMe nicht für deine möglichen Verluste oder Ansprüche gegen solche Dritte haftbar ist.
Du stimmst zu, GoFundMe und seine verbundenen Unternehmen sowie ihre Führungskräfte, Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder und Beauftragten auf Aufforderung von jeglichen Verlusten, Schäden, Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren), Kosten, Zuschlägen, Geldstrafen, Rechten, Ansprüchen, Klagen jeglicher Art und Körperverletzung (einschließlich Tod) freizustellen, dafür zu entschädigen und schadlos zu halten, die aus oder in Verbindung mit deiner Nutzung der Services, Spenden oder Kampagnen, Nutzerinhalten, deiner Verbindung zu den Services, deinem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder deiner Verletzung von Rechten anderer entstehen. Du stimmst zu, dass GoFundMe das Recht hat, Ansprüche nach eigenem Ermessen selbst zu verteidigen und dass du GoFundMe für die Kosten seiner Verteidigung (einschließlich insbesondere Anwaltsgebühren) entschädigst. Wenn du in Kalifornien wohnhaft bist, verzichtest du auf die Anwendung von Abschnitt 1542 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs (California Civil Code), der besagt: „Eine allgemeine Freistellung wirkt sich nicht auf Ansprüche aus, von denen der Gläubiger oder die freistellende Partei zum Zeitpunkt der Erteilung der Freistellung keine Kenntnis hat oder deren Vorhandensein zu seinen/ihren Gunsten er/sie nicht vermutet und die, wenn er/sie davon Kenntnis gehabt hätte, sich wesentlich auf seine/ihre Einigung mit dem Schuldner oder der freigestellten Partei ausgewirkt hätten“. Wenn du in einem anderen Rechtsraum – innerhalb oder außerhalb der USA – wohnhaft bist, verzichtest du auf die Anwendung ähnlicher Gesetze oder Vorschriften.
DEINE NUTZUNG DER SERVICES ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. DIE SERVICES WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT. GOFUNDME UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN SCHLIESSEN IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN HÖCHSTUMFANG ALLE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN ODER GESETZLICHEN GARANTIEN, BEDINGUNGEN UND ZUSICHERUNGEN JEGLICHER ART AUSDRÜCKLICH AUS, EINSCHLIESSLICH INSBESONDERE DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN HINSICHTLICH MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, RECHTSMÄNGELGEWÄHRLEISTUNG UND NICHTVERLETZUNG.
GOFUNDME UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN GEBEN KEINE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN AB, DASS (I) DIE SERVICES DEINE ANFORDERUNGEN ERFÜLLEN; (II) DIE SERVICES UNUNTERBROCHEN, RECHTZEITIG, SICHER ODER FEHLERFREI SIND; (III) DIE ERGEBNISSE INFOLGE DER NUTZUNG DER SERVICES KORREKT ODER ZUVERLÄSSIG SIND; ODER (IV) DIE QUALITÄT VON PRODUKTEN, SERVICES, INFORMATIONEN ODER ANDEREN MATERIALIEN, DIE DU ÜBER DIE SERVICES KAUFST ODER ERHÄLTST, DEINEN ERWARTUNGEN ENTSPRECHEN.
DU VERSTEHST UND STIMMST AUSDRÜCKLICH ZU, DASS IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN HÖCHSTUMFANG WEDER GOFUNDME NOCH SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN HAFTBAR SIND FÜR (A) INDIREKTEN, NEBEN-, BESONDEREN, FOLGESCHADENSERSATZ, SCHADENSERSATZ MIT STRAFCHARAKTER ODER VERSCHÄRFTEN SCHADENSERSATZ; (B) SCHADENSERSATZ FÜR ENTGANGENE GEWINNE; (C) SCHADENSERSATZ FÜR VERLORENEN GESCHÄFTSWERT; (D) SCHADENSERSATZ FÜR NUTZUNGSVERLUST; (E) VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG VON DATEN; ODER (F) ANDERE IMMATERIELLE SCHÄDEN (AUCH WENN GOFUNDME ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE), OB AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG, FAHRLÄSSIGKEIT, GEFÄHRDUNGSHAFTUNG ODER ANDERWEITIG INFOLGE (I) DER NUTZUNG ODER UNFÄHIGKEIT ZUR NUTZUNG DER SERVICES; (II) DER KOSTEN DER BESCHAFFUNG VON ERSATZPRODUKTEN UND -SERVICES INFOLGE VON PRODUKTEN, DATEN, INFORMATIONEN ODER SERVICES, DIE ÜBER DIE SERVICES ODER VON DEN SERVICES GEKAUFT ODER ERHALTEN WURDEN BZW. INFOLGE VON MITTEILUNGEN, DIE VON DEN SERVICES ERHALTEN ODER TRANSAKTIONEN, DIE ÜBER DIE SERVICES ABGESCHLOSSEN WURDEN; (III) VON WERBEAKTIONEN UND VERBUNDENEN PREISEN ODER PRÄMIEN, DIE ÜBER DIE SERVICES ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN; (IV) DES UNBEFUGTEN ZUGANGS ZU DEINEN ÜBERMITTLUNGEN ODER DATEN ODER IHRER VERÄNDERUNG; (V) AUSSAGEN ODER VERHALTEN VON DRITTEN AUF DEN SERVICES; ODER (VI) ANDERER ANGELEGENHEITEN IN VERBINDUNG MIT DEN SERVICES. DIE GESAMTHAFTUNG VON GOFUNDME DIR GEGENÜBER FÜR ALLE SCHÄDEN, VERLUSTE (EINSCHLIESSLICH AUS VERTRAG, FAHRLÄSSIGKEIT, GESETZLICHER HAFTUNG ODER ANDERWEITIG) ODER KLAGEGRÜNDE BETRÄGT IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN HÖCHSTUMFANG IN JEDEM FALL HÖCHSTENS DEN BETRAG, DEN DU GOFUNDME IN DEN LETZTEN SECHS (6) MONATEN GEZAHLT HAST ODER (SOFERN HÖHER) EINHUNDERT US-DOLLAR (100 $).
IN EINIGEN RECHTSRÄUMEN IST DER AUSSCHLUSS BESTIMMTER GARANTIEN ODER DIE BESCHRÄNKUNG ODER DER AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FÜR NEBEN- ODER FOLGESCHADENSERSATZ NICHT ZULÄSSIG. DEMENTSPRECHEND GELTEN EINIGE DER OBEN DARGELEGTEN BESCHRÄNKUNGEN MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR DICH. WENN DU MIT TEILEN DER SERVICES ODER MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN NICHT ZUFRIEDEN BIST, IST DEIN EINZIGES UND AUSSCHLIESSLICHES RECHTSMITTEL DIE EINSTELLUNG DER NUTZUNG DER SERVICES.
KLAUSEL ZU SCHIEDSVERFAHREN UND VERZICHT AUF SAMMELKLAGE – WICHTIG – BITTE PRÜFE DIESEN ABSCHNITT, DA ER SICH AUF DEINE RECHTE AUSWIRKT
Schiedsverfahren; Verzicht auf Sammelklage. DU STIMMST ZU, DASS ALLE STREITIGKEITEN ZWISCHEN DIR UND UNS ODER UNSEREN FÜHRUNGSKRÄFTEN, VORSTANDSMITGLIEDERN ODER MITARBEITERN, DIE IN IHRER ENTSPRECHENDEN KAPAZITÄT HANDELN (UNABHÄNGIG DAVON, OB EIN DRITTER AN SOLCHER STREITIGKEIT BETEILIGT IST) HINSICHTLICH DEINER BEZIEHUNG MIT UNS, EINSCHLIESSLICH INSBESONDERE STREITIGKEITEN IN VERBINDUNG MIT DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN, DEINER NUTZUNG DER SERVICES UND/ODER DATENSCHUTZ- UND/ODER PERSÖNLICHKEITSRECHTE, DURCH BINDENDES, INDIVIDUELLES SCHIEDSVERFAHREN BEIGELEGT WERDEN UND DU UND WIR HIERMIT AUF EINEN GESCHWORENENPROZESS AUSDRÜCKLICH VERZICHTEN. DIE BEWEISERHEBUNG UND BERUFUNGSRECHTE SIND BEI SCHIEDSVERFAHREN GENERELL WENIGER UMFASSEND ALS BEI EINEM GERICHTSVERFAHREN UND ANDERE RECHTE, DIE DU UND WIR VOR GERICHT HÄTTEN, STEHEN BEI SCHIEDSVERFAHREN MÖGLICHERWEISE NICHT ZUR VERFÜGUNG. DU VERSTEHST UND STIMMST ZU, DASS DU UND WIR DURCH ABSCHLUSS DIESER BEDINGUNGEN JEWEILS AUF UNSER RECHT AUF EINEN GESCHWORENENPROZESS ODER AUF DIE TEILNAHME AN EINER SAMMELKLAGE VERZICHTEN.
Ungeachtet des Vorstehenden gilt nichts in diesen Nutzungsbedingungen als Verzicht, Ausschluss oder anderweitige Einschränkung deines oder unseres Rechts, (a) eine Einzelklage in einem Verfahren für geringfügige Forderungen einzureichen; (b) eine Vollstreckungsklage über die zuständige nationale, bundesstaatliche oder lokale Behörde zu verfolgen, wenn solche Klage zur Verfügung steht; (c) bei einem Gericht einen Unterlassungsanspruch geltend zu machen; oder (d) bei einem Gericht Klage aufgrund einer mutmaßlichen geistigen Eigentumsverletzung einzureichen.
Der Prozess. Ein Schiedsverfahren zwischen dir und uns wird unter dem Federal Arbitration Act (US-amerikanisches Schiedsgerichtsgesetz) durchgeführt und von der American Arbitration Association („AAA“) gemäß seinen Consumer Arbitration Rules (zusammen „AAA-Regeln“) verwaltet, wie jeweils durch diese Nutzungsbedingungen geändert. Die AAA-Regeln und Einreichungsformulare stehen online unterwww.adr.org zur Verfügung.
Eine Partei, die beabsichtigt, ein Schiedsverfahren zu beantragen, muss der anderen Partei zunächst per Einschreiben über U.S. Mail oder Federal Express (mit Unterschriftserfordernis) oder per E-Mail (dies nur in dem Fall, dass die andere Partei keine aktuelle physische Adresse bereitgestellt hat), eine schriftliche Mitteilung bezüglich der Streitigkeit senden („Mitteilung über Schiedsverfahren“). Unsere aktuelle Adresse für eine solche Mitteilung lautet: GoFundMe, Inc., ℅ Legal Department, 855 Jefferson Avenue, PO Box 1329, Redwood City, CA 94063, USA. Die Mitteilung über Schiedsverfahren muss: (a) die Art und die Grundlage des Anspruchs oder der Streitigkeit beschreiben; und (b) die angestrebte Abhilfe konkret benennen („Forderung“). Wir stimmen zu, mit dir zusammenzuarbeiten und uns gutgläubig zu bemühen, den Anspruch direkt zu lösen. Wenn wir diesbezüglich jedoch 60 Tage nach Erhalt der Mitteilung über Schiedsverfahren nicht erfolgreich waren, können du oder wir ein Schiedsverfahren einleiten. Alle Schiedsverfahren zwischen den Parteien werden vertraulich behandelt, sofern die Parteien keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen haben. Während des Schiedsverfahrens darf die Höhe eines von einer Partei angebotenen Vergleichsangebots dem Schiedsrichter erst nach der abschließenden Entscheidung und dem abschließenden Schiedsspruch des Schiedsrichters offengelegt werden. Wenn der Schiedsrichter dir einen Betrag zuspricht, der den von uns zur Beilegung der Streitigkeit vor dem Zuspruch angebotenen Vergleichsbetrag übersteigt, zahlen wir dir den höheren der folgenden Beträge: (i) den vom Schiedsrichter zugesprochenen Betrag; oder (ii) 10.000,00 $.
Gebühren. Wenn du in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen ein Schiedsverfahren einleitest, erstatten wir dir die Einreichungsgebühren, es sei denn, dein Anspruch übersteigt 10.000 $ – in diesem Fall wird über die Zahlung von Gebühren gemäß den AAA-Regeln entschieden. Anhörungen vor dem Schiedsgericht finden an einem vereinbarten Ort in San Francisco, Kalifornien statt. Wenn der Anspruch jedoch 10.000 $ oder weniger beträgt, kannst du entscheiden, ob das Schiedsverfahren (a) ausschließlich auf Grundlage von dem Schiedsrichter vorgelegten Dokumenten; (b) über eine telefonische Anhörung; oder (c) im Rahmen einer persönlichen Anhörung gemäß den AAA-Regeln in dem Land deiner Rechnungsanschrift durchgeführt wird. Wenn im Rahmen des Schiedsverfahrens festgestellt wird, dass der Gegenstand deines Anspruchs oder die beantragte Abhilfe aussichtslos ist oder mit einer unzulässigen Absicht vorgebracht wurde (gemäß den in der Federal Rule of Civil Procedure 11(b) festgelegten Standards), wird die Zahlung aller Gebühren gemäß den AAA-Regeln geregelt. In diesem Fall stimmst du zu, uns alle von uns bereits gezahlten Beträge zu erstatten, zu deren Zahlung du anderweitig unter den AAA-Regeln verpflichtet bist. Unabhängig von der Art und Weise, auf die das Schiedsverfahren durchgeführt wird, muss der Schiedsrichter ein begründetes schriftliches Urteil ausstellen, das die wesentlichen Ergebnisse und Schlussfolgerungen hinreichend erläutert, auf denen das Urteil und der Schiedsspruch beruhen. Der Schiedsrichter kann jederzeit während des Verfahrens und innerhalb von 14 Tagen nach der materiell-rechtlichen Entscheidung des Schiedsrichters auf Aufforderung einer der Parteien Entscheidungen hinsichtlich der Zahlung und Erstattung von Gebühren oder Ausgaben treffen und entsprechende Streitigkeiten lösen.
Vertraulichkeit. Jede Partei stimmt zu, das Schiedsverfahren, alle zwischen uns ausgetauschten Informationen sowie Vergleichsangebote vertraulich zu behandeln, sofern nicht gemäß Gesetz anderweitig vorgeschrieben oder von Strafverfolgungsbehörden, Gerichten oder Regierungsstellen angefordert. Jede Partei kann diese Angelegenheiten jedoch auf vertraulicher Basis ihren jeweiligen Buchhaltern, Prüfern und Versicherungsanbietern offenlegen.
Du stimmst zu, dass GoFundMe dein Konto (oder Teile davon) oder deinen Zugang zu den Services jederzeit und aus beliebigem Grund mit oder ohne Vorankündigung und ohne jegliche Haftung dir oder Dritten gegenüber für daraus resultierende Ansprüche, Schäden, Kosten oder Verluste nach eigenem Ermessen vorübergehend suspendieren oder kündigen und Nutzerinhalte oder Daten entfernen und entsorgen kann.
Du stimmst zu, dass du allein für deine Interaktionen mit anderen Nutzern im Zusammenhang mit den Services verantwortlich bist und dass GoFundMe diesbezüglich keinerlei Verantwortung oder Haftung übernimmt. GoFundMe behält sich das Recht vor, ist jedoch nicht verpflichtet, sich auf beliebige Weise an Streitigkeiten zwischen dir und anderen Nutzern der Services zu beteiligen.
Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dir und GoFundMe dar und regeln deine Nutzung der Services und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen zwischen dir und GoFundMe im Hinblick auf die Services. Du unterliegst außerdem möglicherweise weiteren Nutzungsbedingungen, die gelten können, wenn du Services verbundener Unternehmen oder Dritter, Inhalte Dritter oder Software Dritter nutzt. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen den Gesetzen des US-Bundesstaates Kalifornien ungeachtet seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen. Im Hinblick auf Streitigkeiten oder Ansprüche, die nicht, wie oben dargelegt, dem Schiedsverfahren unterliegen, vereinbaren du und GoFundMe, sich der persönlichen und ausschließlichen Zuständigkeit der einzel- und bundesstaatlichen Gerichte in San Mateo County, Kalifornien, zu unterwerfen. Sollte GoFundMe ein Recht oder eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht ausüben oder geltend machen, stellt dies keinen Verzicht auf solch ein Recht oder solch eine Bestimmung dar. Wenn eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen von einem zuständigen Gericht für ungültig befunden wird (oder anderweitig ungültig ist), vereinbaren die Parteien nichtsdestotrotz darauf hinzuwirken, dass das Gericht sich bemühen sollte, der Absicht der Parteien, die in der Bestimmung zum Ausdruck kommt, nachzukommen. Die anderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben in diesem Fall vollständig in Kraft und wirksam. Du stimmst zu, dass, ungeachtet aller gegenteiligen Gesetze, alle Ansprüche oder Klagegründe, die sich aus oder in Verbindung mit der Nutzung der Services oder diesen Nutzungsbedingungen ergeben, innerhalb eines (1) Jahres nach Eintritt geltend gemacht werden müssen und eine spätere Geltendmachung ausgeschlossen ist. Eine Druckversion dieser Vereinbarung und aller elektronisch erteilten Mitteilungen sind in gerichtlichen oder administrativen Verfahren auf Grundlage oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung im gleichen Maße wirksam und unterliegen den gleichen Bedingungen wie andere Geschäftsdokumente und -unterlagen, die von Vornherein in gedruckter Form erstellt und aufbewahrt wurden. Sie darfst diese Nutzungsbedingungen nicht ohne die vorherige schriftliche Einwilligung von GoFundMe übertragen. GoFundMe darf diese Nutzungsbedingungen jedoch ganz oder teilweise ohne Einschränkung übertragen. Wenn wir unsere Rechte nicht durchsetzen, stellt dies keinen Verzicht auf diese Rechte dar. Die Überschriften der Abschnitte dieser Nutzungsbedingungen dienen nur der besseren Lesbarkeit und haben keine rechtliche oder vertragliche Wirkung. Mitteilungen an dich können entweder per E-Mail oder per Post erfolgen. Du kannst zudem über die Services durch Anzeige von Hinweisen oder Links zu Hinweisen allgemein auf den Plattformen über Änderungen dieser Nutzungsbedingungen oder über andere Angelegenheiten informiert werden. GoFundMe kann unsere Rechte unter diesen Bedingungen im Zusammenhang mit einer Fusion, Akquisition, Umstrukturierung oder einem Verkauf von Kapital oder Vermögenswerten oder kraft Gesetzes oder anderweitig abtreten oder unsere diesbezüglichen Pflichten übertragen. Nichts in diesen Bedingungen hindert GoFundMe daran, das Gesetz zu befolgen. GoFundMe haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllungen, die auf Ursachen außerhalb seiner Kontrolle beruhen, einschließlich insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Unruhen, Embargos, Handlungen ziviler oder militärischer Behörden, Feuer, Überschwemmungen, Unfällen, Streiks oder Transport-, Anlagen-, Treibstoff-, Energie-, Arbeitskraft- oder Materialengpässen.
Bei GoFundMe respektieren wir die Privatsphäre unserer Nutzer. Weitere Informationen entnimmst du bitte unserer Datenschutzrichtlinie. Mit deiner Nutzung der Services erteilst du deine Einwilligung zu unserer Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie. Wenn du dich in Europa befindest, bestätigst du mit deiner Nutzung der Services, dass GoFundMe personenbezogene Informationen gemäß der Datenschutzrichtlinie erhebt und nutzt.
Bitte besuche das Hilfe-Center, um mehr über die Plattform von GoFundMe zu erfahren. Du kannst uns auch kontaktieren, um Verstöße zu melden oder Fragen zu stellen.
GoFundMe ist der einzige Anbieter der Branche, dessen Spender durch eine Garantie abgesichert sind.
In nur wenigen Minuten hast du die Kampagne erstellt, die zu dir passt, und sie mit deinen Freunden geteilt.
Unser Team für Sicherheit ist rund um die Uhr im Einsatz, um dich vor Betrug zu schützen.
Mit GoFundMe können Kampagnen auch unterwegs problemlos gestartet und verwaltet werden.
Nutze die Stärke sozialer Netzwerke und mach deine Kampagne bekannt und erfolgreich!
Unser Support-Team beantwortet deine Fragen rund um die Uhr.